Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle eine Einrichtung für Altenpflege mit Fokus auf Demenz.
- Arbeitgeber: Stiftung Friedehorst bietet ein wertschätzendes Umfeld und diakonische Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Fitnessrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Pflegekonzepte und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Leitungserfahrung und eine Qualifikation im Gesundheits- oder Pflegebereich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5597 - 6607 € pro Monat.
Ein Blick in Ihren Aufgabenbereich: * Personelle und wirtschaftliche Führung und Steuerung der Einrichtung * Kontinuierliche Weiterentwicklung der Arbeitsstrukturen und Prozesse * Sicherstellung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards * Motivation und zielgerichtete fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden und Auszubildenden * Projektmanagement zu innovativen Pflege- und Personalkonzepten * Kooperative und transparente Zusammenarbeit mit Behörden, der Mitarbeitervertretung und internen sowie externen Gremien * Förderung des Auftrags und der Ziele der Stiftung Friedehorst durch diakonische Ausrichtung der Einrichtung unter dem Leitsatz „Menschen mit Menschen“ Das wünschen wir uns von Ihnen: * Berufserfahrung als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft, Altenpfleger:in, Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in oder kaufmännische Ausbildung mit sozialpflegerischer Zusatzqualifikation oder Bachelorabschluss im Bereich Gesundheit, Pflege oder Sozialpädagogik * Mindestens zweijährige Leitungserfahrung in einer stationären Einrichtung * Hands-on Mentalität, Überzeugungs- und Umsetzungsfähigkeit, Digitale Kompetenz, Kommunikationsstärke, Empathie und Humor * Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten Und das haben wir zu bieten: * Vielfältige Gestaltungsspielräume, ein wertschätzendes Betriebsklima und flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen * 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich * Wir zahlen nach EG 11 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 5.597 und 6.607€ (in Vollzeit, je nach Berufserfahrung), plus Kinderzulage und schon am 15. eines Monats * Jahressonderzahlungen nach AVR DD * Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann * Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) – nicht nur auf dem Papier: Als Einrichtungsleitung bestimmen Sie Ihre Arbeitszeit selbst * Außerdem: eine betrieblichegute Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, beim Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Einrichtungsleiter:in Altenpflege Schwerpunkt Demenz (m/w/d) Arbeitgeber: Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH - Karriere
Kontaktperson:
Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleiter:in Altenpflege Schwerpunkt Demenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Altenpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Einrichtung geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Stiftung Friedehorst und ihre diakonische Ausrichtung. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Stiftung verstehst und teilst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und Arbeitsstrukturen verbessert hast. Das zeigt deine Hands-on Mentalität und Umsetzungsfähigkeit.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über innovative Pflege- und Personalkonzepte zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Altenpflege, insbesondere im Bereich Demenz, und bringe eigene Ideen ein, um deine Kreativität und Fachkompetenz zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleiter:in Altenpflege Schwerpunkt Demenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Einrichtungsleiter:in Altenpflege mit Schwerpunkt Demenz deutlich macht. Beziehe dich auf spezifische Punkte aus der Stellenanzeige und zeige, wie deine Erfahrungen und Werte mit der diakonischen Ausrichtung der Stiftung Friedehorst übereinstimmen.
Hebe deine Führungserfahrung hervor: Betone deine mindestens zweijährige Leitungserfahrung in einer stationären Einrichtung. Gib konkrete Beispiele für deine Erfolge in der personellen und wirtschaftlichen Führung sowie in der Weiterentwicklung von Arbeitsstrukturen und Prozessen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH - Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine personelle und wirtschaftliche Führung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Leitungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und Arbeitsstrukturen erfolgreich weiterentwickelt hast.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsstärke
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu schildern, in denen du mit Mitarbeitenden oder Angehörigen kommuniziert hast, um deren Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen zu finden.
✨Hebe deine digitale Kompetenz hervor
Die Stelle erfordert digitale Fähigkeiten. Informiere dich über aktuelle digitale Tools in der Pflege und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast oder einsetzen möchtest.
✨Identifiziere dich mit den Werten der Stiftung Friedehorst
Die diakonische Ausrichtung ist wichtig. Überlege dir, wie du dich mit den christlichen Werten identifizierst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Zeige, dass du die Philosophie 'Menschen mit Menschen' lebst.