Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge pflegebedürftige Menschen und dokumentiere die Pflege digital.
- Arbeitgeber: Wir sind ein diakonisches Unternehmen mit einem familiären Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Offenheit für digitale Hilfsmittel.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich: Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft Du dokumentierst digital die Pflege nach dem Strukturmodell SIS und setzt nach der Anamnese die erhobenen Maßnahmen in die Pflegepraxis um Du berätst Bewohner:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Themen Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen Das wünschen wir uns von dir: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger / Altenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenpflegerin, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger / Kinderkrankenpflegerin Du bist offen neuen digitalen Hilfsmitteln in der Pflege gegenüber Du hast das Herz am rechten Fleck und gehst offen und dienstleistungsorientiert auf unsere Bewohner:innen zu Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und unseren christlichen Werten Und das haben wir zu bieten: ~ Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.761€ und 4.413€ (in Vollzeit je nach Berufserfahrung) und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats ~ Jahressonderzahlungen nach AVR DD und einen Kinderzuschlag von 100€ pro Kind (in Vollzeit für Kindergeldbeziehende Mitarbeitende) ~ Eine monatliche Zulage für Fachkräfte in der EG 7 von 100€ (in Vollzeit) sowie Schicht- und Wechselschichtzulagen, Zeitzuschläge und Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme ~31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24.12. und 31.12. oder Freizeitausgleich ~ Ein gutes Ankommen inklusive Willkommenstage sowie ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, das dich zum Bleiben einlädt ~ Entwicklung deiner Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ~ Arbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersvorsorge über die EZVK, private Krankenzusatzversicherungen sowie eine über Entgeltumwandlung und Arbeitgeberbezuschusste finanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung ~ Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 Minuten vom Bremer Hauptbahnhof erreicht werden kann ~ Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) – nicht nur auf dem Papier: Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems ~ Vergünstigungen bei EGYM Wellpass, FitX, Bike-Leasing, Shopping Rabatte, Kantinenessen und mehr Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, ihrer Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) (Fachaltenpfleger/in - Psychiatrie) Arbeitgeber: Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) (Fachaltenpfleger/in - Psychiatrie)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die diakonische Ausrichtung und die christlichen Werte, die uns wichtig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit digitalen Hilfsmitteln in der Pflege zu sprechen. Wir legen großen Wert auf Offenheit gegenüber neuen Technologien, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu nennen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflege, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Psychiatrie zu erfahren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch fundierte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine aktivierende Pflege zu geben. Zeige, wie du pflegebedürftige Menschen unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast, um ihre Lebensqualität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) (Fachaltenpfleger/in - Psychiatrie)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als examinierte Pflegefachkraft interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Identifikation mit den diakonischen Werten ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Altenpflege oder Psychiatrie. Nenne spezifische Beispiele, wie du aktivierende Pflege praktiziert hast und welche digitalen Hilfsmittel du bereits genutzt hast.
Dokumentation und Organisation: Zeige in deiner Bewerbung, dass du die digitale Dokumentation nach dem Strukturmodell SIS beherrschst. Erwähne, wie du organisatorische Aufgaben in der Pflege erfolgreich gemeistert hast.
Persönliche Eigenschaften betonen: Beschreibe in deinem Anschreiben deine sozialen Kompetenzen, wie Empathie und Dienstleistungsorientierung. Zeige, dass du offen auf Bewohner:innen und deren Angehörige zugehst und gut im Team arbeiten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachliche Fragen vor
Da die Position eine examinierte Pflegefachkraft erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu pflegerischen Standards und Verfahren vorbereiten. Informiere dich über das Strukturmodell SIS und sei bereit, deine Erfahrungen in der digitalen Dokumentation zu teilen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Bewohner:innen und deren Angehörigen kommunizierst und sie berätst. Deine Fähigkeit, offen und dienstleistungsorientiert zu agieren, wird geschätzt.
✨Informiere dich über die diakonische Ausrichtung
Da das Unternehmen Wert auf seine christlichen Werte legt, solltest du dich mit diesen auseinandersetzen. Überlege dir, wie du dich mit der diakonischen Ausrichtung identifizieren kannst und welche Bedeutung diese für deine Arbeit hat.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Entwicklungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, indem du gezielt nach den angebotenen Programmen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, deine Kompetenzen weiterzuentwickeln.