Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Speisen vor, halte Hygienevorgaben ein und arbeite eng mit Bewohnern zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein diakonisches Unternehmen, das Wert auf ein familiäres Arbeitsumfeld legt.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, flexible Dienstplangestaltung und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit, bringe deine Kreativität ein und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Hauswirtschaft oder Küche ist wünschenswert, Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du bereitest Speisen und Getränke vor, richtest diese an und servierst diese an unsere Bewohner:innen.
- Du sorgst dafür, dass alle Hygienevorgaben eingehalten werden und die Wohn- und Funktionsräume sauber und ordentlich bleiben, z.B. räumst du benutztes Geschirr ab und entsorgst den Abfall.
- Du unterstützt bei der Speiseplanung und bringst deine Vorschläge mit ein.
- Du kümmerst dich um die sachgemäße Lagerung der Verbrauchsgüter.
- Du bist nah an den Bewohnern und arbeitest eng mit anderen Berufsgruppen zusammen.
Das wünschen wir uns von dir:
- Du bringst Erfahrung aus dem Bereich Hauswirtschaft, Hotellerie, Küche oder einem vergleichbaren Bereich mit, Quereinsteigende sind ebenfalls willkommen.
- Du hast Freude an hauswirtschaftlichen Aufgaben und du weißt, wie man einen Teller appetitlich und schön anrichtet.
- Du hast das Herz am rechten Fleck und gehst offen auf unsere Bewohner:innen zu.
- Du bringst Kreativität und Einfühlungsvermögen mit.
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und unseren christlichen Werten.
Und das haben wir zu bieten:
- Eine Vergütung nach EG 3 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 1448€ und 1583€ (bei 20 Wochenstunden, je nach Berufserfahrung) plus Kinderzulage, Jahressonderzahlung und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats.
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24.12. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich.
- Ein gutes Ankommen inklusive Willkommenstage sowie ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsumfeld, das dich zum Bleiben einlädt.
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 Minuten vom Bremer Hauptbahnhof erreicht werden kann.
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung.
- Wir sind offen für Ideen und Optimierungen, bei uns hast du Mitgestaltungsmöglichkeiten.
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei FitX, beim Bike-Leasing, Shopping Rabatte für Mitarbeitende und mehr.
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Kontaktperson:
Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche Fachkraft für Küche / Restaurant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die diakonische Ausrichtung und die christlichen Werte, die für uns wichtig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität in der Speiseplanung zu demonstrieren. Überlege dir im Vorfeld einige Ideen, wie du Gerichte ansprechend gestalten kannst, und bringe diese Vorschläge in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Freude an hauswirtschaftlichen Aufgaben. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Küche oder im Restaurantbereich und wie du diese mit Leidenschaft angegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, eng mit anderen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Bedürfnisse der Bewohner:innen zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche Fachkraft für Küche / Restaurant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als hauswirtschaftliche Fachkraft interessierst. Betone deine Freude an hauswirtschaftlichen Aufgaben und deine Kreativität beim Anrichten von Speisen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft, Hotellerie oder Küche auf. Wenn du Quereinsteiger:in bist, erläutere, wie deine bisherigen Tätigkeiten dir in dieser Rolle helfen können.
Zeige deine sozialen Fähigkeiten: Betone in deiner Bewerbung, dass du ein offenes Wesen hast und gut mit den Bewohner:innen kommunizieren kannst. Deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen sind wichtige Eigenschaften für diese Position.
Verweise auf die Werte des Unternehmens: Identifiziere dich in deinem Anschreiben mit der diakonischen Ausrichtung und den christlichen Werten des Unternehmens. Zeige, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben einer hauswirtschaftlichen Fachkraft. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Küche und im Service einbringen kannst, um die Bewohner:innen bestmöglich zu unterstützen.
✨Hygiene und Sauberkeit betonen
Da Hygienevorgaben eine wichtige Rolle spielen, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Sauberkeit und Ordnung sind. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Standards erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kreativität und Einfühlungsvermögen zeigen
Überlege dir kreative Ideen für die Speiseplanung und wie du auf die Bedürfnisse der Bewohner:innen eingehen kannst. Teile im Interview deine Gedanken dazu mit und zeige, dass du ein Gespür für die Menschen hast.
✨Identifikation mit den Werten
Mache deutlich, dass du dich mit der diakonischen Ausrichtung und den christlichen Werten des Unternehmens identifizierst. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.