Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen mit digitaler Dokumentation.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und entwickle deine Kompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe.
Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen entsprechend unseres Pflegekonzeptes Digitale Dokumentation der Pflege nach dem Strukturmodell SIS und Umsetzung nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis Eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger / Altenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenpflegerin, Pflegefachkraft oder Kinderkrankenpfleger / Kinderkrankenpflegerin Idealerweise hast du bereits Berufserfahrung in der Pflege und bist fachlich auf dem aktuellen Stand der Pflegewissenschaften Eine Fortbildung im Wundmanagement oder Palliativ Care ist gern gesehen oder die Bereitschaft dich mit unserer Unterstützung in den Bereichen weiterzubilden Eine offene Einstellung zu neuen digitalen Hilfsmitteln in der Pflege Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.413€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden, je nach Berufserfahrung) und Gehaltszahlung schon am 15. Jahressonderzahlungen nach AVR DD und einen Kinderzuschlag von 100€ pro Kind (in Vollzeit für Kindergeldbeziehende Mitarbeitende) ~ Eine monatliche Zulage für Fachkräfte in der EG 7 von 100€ (in Vollzeit) sowie Schicht- und Wechselschichtzulagen, Zeitzuschläge und Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme ~12. oder Freizeitausgleich ~ Ein gutes Ankommen inklusive Willkommenstage sowie ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, das dich zum Bleiben einlädt ~ Entwicklung deiner Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ~ Arbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersvorsorge über die EZVK, private Krankenzusatzversicherungen sowie eine über Entgeltumwandlung und Arbeitgeberbezuschusste finanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung ~ Gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei FitX, beim Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, ihrer Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Pflegefachkräfte (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Gesundheits- und Krankenpfleger/in) Arbeitgeber: Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Gesundheits- und Krankenpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflegewissenschaft. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Pflegefachkräften auszutauschen. Oft erfährst du dort von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur digitalen Dokumentation vor. Da dies ein wichtiger Bestandteil des Pflegekonzepts ist, solltest du zeigen, dass du bereit bist, neue Technologien zu nutzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bereichen wie Wundmanagement oder Palliativ Care. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Gesundheits- und Krankenpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Einrichtung besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege. Wenn du bereits Fortbildungen im Wundmanagement oder Palliativ Care hast, erwähne diese unbedingt, um deine Qualifikationen zu unterstreichen.
Digitalisierung in der Pflege: Da die Stelle eine Offenheit gegenüber digitalen Hilfsmitteln erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du bereits mit digitalen Dokumentationssystemen gearbeitet hast oder bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du kurz erläuterst, wie du zu einem wertschätzenden und familiären Arbeitsumfeld beitragen kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Pflegebereich handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Pflegekonzepten und -praktiken vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflegewissenschaft und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da das Unternehmen Wert auf digitale Dokumentation legt, ist es wichtig, dass du deine Offenheit gegenüber neuen digitalen Hilfsmitteln zeigst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit digitale Tools in deiner Arbeit eingesetzt hast.
✨Hebe deine Weiterbildung hervor
Wenn du Fortbildungen im Wundmanagement oder Palliativ Care absolviert hast, erwähne diese unbedingt. Zeige auch deine Bereitschaft zur Weiterbildung und wie du dich in diesen Bereichen weiterentwickeln möchtest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Fachleuten verdeutlichen. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied eines Teams sein kannst.