Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktivierende Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz in einem wertschätzenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit flachen Hierarchien und einem familiären Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, 31 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Demenz positiv und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege, Empathie für Demenzkranke.
- Andere Informationen: Flexible Dienstplangestaltung und gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes.
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Fachgerechte und aktivierende Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen
- Pflegeplanung, Dokumentation und Anamnese und Umsetzung in der Pflegepraxis
- Fachliche Beratung von Kunden und Angehörigen
- Vorbereitung von Begutachtungen nach § 18 SGB XI
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger / Altenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenpflegerin, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger / Kinderkrankenpflegerin
- Idealerweise Erfahrung im Fachbereich Psychiatrie oder Gerontopsychiatrie
- Empathie und Verständnis für Menschen mit Demenz
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Eine überdurchschnittliche Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.761 und 4.413 € (in Vollzeit, je nach Berufserfahrung) und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD und einen Kinderzuschlag von 100€ pro Kind (in Vollzeit für Kindergeldbeziehende Mitarbeitende)
- Eine monatliche Zulage für Fachkräfte in der EG 7 von 100€ (in Vollzeit) sowie Schicht- und Wechselschichtzulagen, Zeitzuschläge und Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Ein gutes Ankommen inklusive Willkommenstage sowie ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, das dich zum Bleiben einlädt
- Entwicklung deiner Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich): Wir sind flexibel soweit möglich bei der Dienstplangestaltung im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems
- Arbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersvorsorge über die EZVK, private Krankenzusatzversicherungen sowie eine über Entgeltumwandlung und Arbeitgeberbezuschusste finanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 Minuten vom Bremer Hauptbahnhof erreicht werden kann
- Vergünstigungen bei EGYM Wellpass, FitX, Bike-Leasing, Shopping Rabatte, Kantinenessen und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, ihrer Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Pflegefachkraft Gerontopsychiatrie für Pflege & Betreuung Demenz (m/w/d) (3761.00 EUR pro Monat) Arbeitgeber: Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Gerontopsychiatrie für Pflege & Betreuung Demenz (m/w/d) (3761.00 EUR pro Monat)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder nutze soziale Medien. Je mehr Kontakte du hast, desto besser stehen deine Chancen, von den richtigen Leuten wahrgenommen zu werden.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen dich finden. Gehe direkt auf die Unternehmen zu, die dich interessieren, und zeige dein Interesse an einer Zusammenarbeit. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle. So kannst du gezielt zeigen, wie gut du ins Team passt und was du beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele tolle Stellenangebote, die auf dich warten. Zeig uns, warum du die perfekte Pflegefachkraft für die Gerontopsychiatrie bist und bewirb dich direkt bei uns!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Gerontopsychiatrie für Pflege & Betreuung Demenz (m/w/d) (3761.00 EUR pro Monat)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz begeisterst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Erfahrungen: Hast du bereits Erfahrung in der Gerontopsychiatrie oder mit Demenzkranken? Lass uns das wissen! Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen.
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. So bleibt alles im Fluss!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung vollständig ist. Wir sind gespannt auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner:innen
Mach dir Gedanken darüber, wie du die speziellen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz in deiner Pflege berücksichtigen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du empathisch und verständnisvoll auf die Bewohner:innen eingehst.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Informiere dich über aktuelle Standards in der Gerontopsychiatrie und sei bereit, dein Wissen über Pflegeplanung und Dokumentation zu demonstrieren. Du könntest auch einige Fallbeispiele vorbereiten, um deine Herangehensweise an die Pflegepraxis zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Identifikation mit den Werten
Da die diakonische Ausrichtung und christlichen Werte wichtig sind, überlege dir, wie du diese in deiner Arbeit umsetzt. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Werte am Herzen liegen und wie sie deine Pflegepraxis beeinflussen.
✨Fragen stellen ist wichtig!
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zur Fort- und Weiterbildung oder zur Dienstplangestaltung könnten hier besonders relevant sein.