Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe physiotherapeutische Behandlungen selbstständig durch.
- Arbeitgeber: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung und 31 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patient:innen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in und soziale Kompetenz.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Selbstständige Planung, Durchführung und Auswertung von physiotherapeutische Behandlung unserer Patient:innen
- Vollständige und fachliche Dokumentation der Therapiemaßnahmen
- Unterstützung bei der Anschaffung sowie Reparatur von Hilfsmitteln mit therapeutischer Relevanz
- Enge Zusammenarbeit mit internen wie externen Schnittstellen, z.B. den Pflegeteams und dem ärztlichen Dienst
Das wünschen wir uns von dir:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum / zur staatlich anerkannten Physiotherapeuten / Physiotherapeutin
- Mehrjährige Berufserfahrung, aber auch Berufseinsteiger:innen oder Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen
- Geduld, Einfühlungsvermögen und eine hohe soziale Kompetenz
- Idealerweise Kenntnisse in der Neurologie, Geriatrie oder Rehabilitation
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3761€ und 4413€ (in Vollzeit, je nach Berufserfahrung) und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD und einen Kinderzuschlag von 100€ pro Kind (in Vollzeit für Kindergeldbeziehende Mitarbeitende)
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24.12. und 31.12. oder Freizeitausgleich
- Ein gutes Ankommen inklusive Willkommenstage sowie ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, das dich zum Bleiben einlädt
- Entwicklung deiner Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersvorsorge über die EZVK, private Krankenzusatzversicherungen sowie eine über Entgeltumwandlung und Arbeitgeberbezuschusste finanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) – nicht nur auf dem Papier: Wir bieten in Teilzeit flexible Arbeitszeitgestaltung, z.B. auch 3 oder 4-Tage-Woche in Rahmen der Arbeitszeiten von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Vergünstigungen bei EGYM Wellpass, FitX, Bike-Leasing, Shopping Rabatte, Kantinenessen und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, ihrer Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Physiotherapeut / Physiotherapeutin im stationären und ambulanten Bereich (m/w/d) Arbeitgeber: Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut / Physiotherapeutin im stationären und ambulanten Bereich (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder Workshops. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Wenn du eine Einrichtung im Auge hast, zögere nicht, direkt dort anzurufen oder vorbeizuschauen. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Stellenangeboten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle. So kannst du gezielt zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele tolle Stellenangebote und freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Mach den ersten Schritt und bewirb dich direkt bei uns!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut / Physiotherapeutin im stationären und ambulanten Bereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du der perfekte Fit für unser Team bist.
Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei spezifisch. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du mit Patient:innen umgegangen bist oder welche Erfolge du erzielt hast. Das macht deine Bewerbung lebendiger!
Achte auf die Details!: Eine saubere und fehlerfreie Bewerbung ist das A und O. Lies alles nochmal durch und achte auf Grammatik und Rechtschreibung. Wir schätzen Sorgfalt und Professionalität!
Bewirb dich direkt bei uns!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedehorst Zentrale Dienste gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit der Stelle vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir genau überlegen, was die Aufgaben eines Physiotherapeuten in diesem speziellen Bereich sind. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Patienten gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen oder zur Fortbildung sind immer gut!
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Zeige deine Persönlichkeit und deine Leidenschaft für den Beruf. Die Arbeitgeber suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach jemandem, der gut ins Team passt und die diakonischen Werte teilt.