Spezialist (m/w/d) Sustainability Management
Jetzt bewerben
Spezialist (m/w/d) Sustainability Management

Spezialist (m/w/d) Sustainability Management

Haiger Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen im Bereich Nachhaltigkeit und setze aktuelle Trends um.
  • Arbeitgeber: Die Friedhelm Loh Stiftung ist ein führendes Familienunternehmen und Top-Arbeitgeber.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Projekte, persönliche Weiterentwicklung und ein familiäres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Nachhaltigkeit in einem innovativen Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Nachhaltigkeitstrends und praktische Umsetzungskompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort: Haiger – eine abwechslungsreiche Tätigkeit erwartet dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind die Friedhelm Loh Stiftung. Family-Office und geschäftsführende Holding der Friedhelm Loh Group – Familienunternehmen und Global Player, Innovationsführer und Top-Arbeitgeber.

Sie sind vertraut mit den aktuellen Trends und Herausforderungen der Nachhaltigkeit und können diese in innovative und praktikable Lösungen umsetzen? Wir bieten Ihnen am Standort in Haiger eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen einbringen und weiterentwickeln können.

Spezialist (m/w/d) Sustainability Management

  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsstrategie der Friedhelm Loh Group
  • Ableitung und Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen, Messgrößen und Maßnahmen (z. B. Dekarbonisierung) sowie die Steuerung von übergreifenden Nachhaltigkeitsthemen in der Unternehmensgruppe
  • Erhebung von nachhaltigkeitsbezogenen Kennzahlen in Abstimmung mit den Fachbereichen
  • Etablierung und Optimierung von Methoden, Prozessen, Richtlinien für das Nachhaltigkeitsmanagement
  • Unterstützung operativer Teams bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsinitiativen und Know-How-Aufbau (Ideenmanagement)
  • Beobachtung von zentralen Entwicklungen im ESG-Umfeld, z. B. regulatorische Herausforderungen (CSRD, EU-Taxonomie, LkSG, GHG-Protocol)
  • Erstellung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen für das Top Management
  • Verantwortung für die Organisation und Durchführung des EcoVadis-Nachhaltigkeitsratings, einschließlich der Koordination der einzelnen Fachbereiche
  • Konzernweite Erstellung und Pflege von THG-/CO₂-Bilanzen nach dem GHG-Protocol
  • Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium und/oder Studium mit Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement / erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit, idealerweise mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Bezug
  • Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der Industrie oder im Beratungsumfeld
  • Idealerweise Erfahrung in einem der Bereiche Nachhaltigkeitsmanagement/Logistik/R&D/Produktion/Energiemanagement
  • Verständnis für strategische und technische Nachhaltigkeitsaspekte im Unternehmen
  • Idealerweise Erfahrungen im Aufsetzen und Erstellen von Nachhaltigkeitsreportings sowie Reportingprozessen basierend auf nationaler und internationaler Regulatorik (z. B. CSRD, EU-Taxonomie, Klimarisikoanalyse)
  • Idealerweise erste Erfahrungen in Nachhaltigkeitsintitiativen und Sektorinitiativen (z. B. „UN Global Compact“, „UN Sustainable Development Goals“, „Science Based Targets“)
  • Projektmanagementkenntnisse und die Fähigkeit, mehrere funktionsübergreifende Projekte gleichzeitig erfolgreich zu betreuen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamplayer mit einer ausgeprägten Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit
  • Neugierde und Lernbereitschaft
  • Wir gestalten die Zukunft: Weltweit erfolgreich, innovativ und vorausschauend – mit den Werten eines Familienunternehmens
  • Zusammenarbeit denken wir langfristig: Wir handeln verantwortungsbewusst, setzen auf Teamgeist und bieten Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung (z. B. Loh Academy)
  • Mehr Flexibilität für Beruf und Freizeit: Attraktives Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitkonto und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Betriebsrestaurant mit einem vielfältigen Angebot an leckeren Menüs, Snacks und Getränken
  • Vielzahl an Zusatzleistungen und Mitarbeiterangeboten z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersversorgung, Corporate Benefits, Bike-Leasing etc.

Spezialist (m/w/d) Sustainability Management Arbeitgeber: Friedhelm Loh Group

Die Friedhelm Loh Stiftung ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen am Standort Haiger die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement voranzutreiben. Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten Ihnen die Chance, an bedeutenden Projekten mitzuarbeiten, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben.
F

Kontaktperson:

Friedhelm Loh Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) Sustainability Management

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Nachhaltigkeit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Nachhaltigkeitsmanagement konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Bleibe über Trends informiert

Informiere dich regelmäßig über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit. Abonniere relevante Newsletter oder Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern glänzen zu können.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Nachhaltigkeit befassen. Ob ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika – praktische Erfahrungen zeigen dein Engagement und deine Fähigkeiten in diesem Bereich.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Nachhaltigkeitsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Vorstellungsgespräch zu teilen und zu erläutern, wie du innovative Lösungen entwickeln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) Sustainability Management

Kenntnisse in Nachhaltigkeitsmanagement
Vertrautheit mit aktuellen Trends in der Nachhaltigkeit
Fähigkeit zur Entwicklung innovativer Lösungen
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Kenntnisse in Umweltrecht und -vorschriften
Erfahrung in der Durchführung von Nachhaltigkeitsanalysen
Strategisches Denken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Rahmenbedingungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Friedhelm Loh Stiftung und ihre Werte im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Werte damit übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement. Nenne konkrete Projekte oder Initiativen, an denen du beteiligt warst, um deine Eignung zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategien des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedhelm Loh Group vorbereitest

Informiere dich über die Friedhelm Loh Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Friedhelm Loh Stiftung und ihre Werte informieren. Verstehe, wie das Unternehmen Nachhaltigkeit in seine Geschäftsstrategie integriert und welche Projekte sie bereits umgesetzt haben.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du innovative Lösungen im Bereich Nachhaltigkeit entwickelt oder implementiert hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige dein Interesse an aktuellen Trends

Sei bereit, über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit zu sprechen. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse daran hast, wie diese Trends die Branche beeinflussen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Friedhelm Loh Stiftung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Spezialist (m/w/d) Sustainability Management
Friedhelm Loh Group
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>