Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und verschönere Kirchen und Denkmäler mit deinem kreativen Talent.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Kirchenmalerei und Denkmalpflege spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an einzigartigen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Kunst und Kultur bewahrt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Malerhandwerk oder eine Ausbildung als Maler/in ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Leidenschaft für Kunst und Handwerk mitbringen.
Wir suchen ab sofort Maler und Kirchenmaler (m/w/d).
Kontaktperson:
Friedmann Kirchenrestaurierungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maler bzw. Kirchenmaler gesucht (m/w/d) (Maler/in und Lackierer/in - Kirchenmalerei und Denkmalpflege)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Maler- und Kirchenmaler-Verbänden oder Gruppen auf sozialen Medien, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Kunst- und Handwerksmessen oder Ausstellungen. Dort kannst du nicht nur dein Portfolio zeigen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein beeindruckendes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten. Achte darauf, dass es sowohl deine technischen Fähigkeiten als auch kreative Projekte zeigt, die für die Kirchenmalerei relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kirchenmalerei und Denkmalpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Techniken und Materialien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maler bzw. Kirchenmaler gesucht (m/w/d) (Maler/in und Lackierer/in - Kirchenmalerei und Denkmalpflege)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deiner Erfahrung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen im Malerhandwerk und speziell in der Kirchenmalerei oder Denkmalpflege dich für diese Position qualifizieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Gestalte ein ansprechendes Portfolio: Falls du bereits Arbeiten im Bereich Kirchenmalerei oder Denkmalpflege durchgeführt hast, erstelle ein Portfolio mit Bildern deiner besten Projekte. Dies kann einen großen Unterschied machen und deine Kreativität sowie dein handwerkliches Geschick zeigen.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige dein Interesse an der Arbeit und erkläre, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedmann Kirchenrestaurierungs GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über verschiedene Techniken der Kirchenmalerei und Denkmalpflege. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Wissen in diesen Bereichen zu beantworten.
✨Portfolio mitbringen
Präsentiere ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Kirchenmalerei zeigen. Visuelle Beispiele können einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten betonen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Dies ist besonders wichtig in der Denkmalpflege, wo oft unvorhergesehene Probleme auftreten.
✨Interesse an Tradition und Geschichte zeigen
Zeige dein Interesse an der Geschichte und den Traditionen der Kirchenmalerei. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für das Handwerk und dessen kulturelle Bedeutung haben.