
Friedrich-Alexander-Universität
Über die Friedrich-Alexander-Universität
Die Friedrich-Alexander-Universität (FAU) ist eine renommierte Forschungsuniversität mit Sitz in Erlangen-Nürnberg, Deutschland. Sie wurde im Jahr 1743 gegründet und hat sich seitdem zu einer der führenden Universitäten in Deutschland und Europa entwickelt. Die FAU bietet eine breite Palette von Studiengängen in verschiedenen Disziplinen an, darunter Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Medizin, Geisteswissenschaften und Sozialwissenschaften.
Die Universität verfolgt das Ziel, exzellente Forschung und Lehre zu verbinden. Mit über 40.000 Studierenden und mehr als 250 Studiengängen ist die FAU eine der größten Universitäten in Deutschland. Die Hochschule legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und fördert innovative Projekte, die sowohl nationale als auch internationale Bedeutung haben.
Ein besonderes Merkmal der FAU ist ihre enge Zusammenarbeit mit der Industrie und anderen Forschungseinrichtungen. Dies ermöglicht den Studierenden, praktische Erfahrungen zu sammeln und sich auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten. Die Universität ist auch bekannt für ihre zahlreichen Forschungsinstitute, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen auseinandersetzen.
Die FAU engagiert sich zudem für die Internationalisierung ihrer Programme und zieht Studierende aus der ganzen Welt an. Durch Austauschprogramme und Partnerschaften mit anderen Universitäten fördert sie den interkulturellen Dialog und die globale Vernetzung.
Insgesamt steht die Friedrich-Alexander-Universität für eine zukunftsorientierte Bildung, die Wissenschaft und Gesellschaft miteinander verbindet. Ihr Leitbild basiert auf den Werten von Exzellenz, Vielfalt und Verantwortung.