Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Angewandte Mineralogie an einer renommierten Universität.
- Arbeitgeber: Führende Universität mit einem Fokus auf Geowissenschaften.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit attraktiven Gehalt und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geowissenschaften und inspiriere die nächste Generation von Studierenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Doktortitel in Geowissenschaften und Erfahrung in Lehre und Forschung.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit exzellenten Karrieremöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Geowissenschaften Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit
W3- Professur für Angewandte Mineralogie Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Kontaktperson:
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: W3- Professur für Angewandte Mineralogie
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Geowissenschaftlern in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam herausfinden, wer dir bei deiner Bewerbung helfen kann.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu verfeinern, damit du selbstbewusst auftrittst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Lehre und Forschung! Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen und Erfolge in der Mineralogie verdeutlichen. Lass uns zusammen deine besten Geschichten finden.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W3- Professur für Angewandte Mineralogie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns von deinen Erfahrungen in der angewandten Mineralogie. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Forschungsschwerpunkte hervorheben: Stell sicher, dass du deine Forschungsschwerpunkte klar und prägnant darlegst. Wir wollen wissen, wie deine Expertise zu unseren Zielen passt und welche neuen Ideen du mitbringst!
Lehrerfahrung betonen: Da wir nach jemandem suchen, der sowohl in der Lehre als auch in der Forschung glänzt, vergiss nicht, deine Lehrerfahrungen und -methoden zu erwähnen. Zeig uns, wie du Studierende inspirierst und förderst!
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) vorbereitest
✨Verstehe die Geowissenschaften
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der angewandten Mineralogie vertraut. Lies aktuelle Fachartikel und Studien, um im Interview fundierte Fragen stellen und Antworten geben zu können.
✨Bereite deine Lehrmethoden vor
Überlege dir konkrete Beispiele für deine Lehrmethoden und wie du Studierende motivierst. Sei bereit, deine Ansätze zur Lehre und Forschung klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Zeige deine Forschungsinteressen
Präsentiere deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse. Erkläre, wie deine Forschung zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beiträgt und welche zukünftigen Projekte du planst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen an das Auswahlkomitee vor. Das zeigt dein Interesse an der Universität und der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Ziele der Institution zu erfahren.