Leitung Abteilung Spanisch/Iberoromanische Sprachen am Sprachenzentrum der FAU - [\'Vollzeit\']
Leitung Abteilung Spanisch/Iberoromanische Sprachen am Sprachenzentrum der FAU - [\'Vollzeit\']

Leitung Abteilung Spanisch/Iberoromanische Sprachen am Sprachenzentrum der FAU - [\'Vollzeit\']

Erlangen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung Spanisch und koordiniere die Lehre für alle Studiengänge.
  • Arbeitgeber: FAU ist ein multikulturelles Sprachenzentrum mit über 40 Nationalitäten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollaboratives Arbeitsklima warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Kurskonzepte und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Entwicklungspotenzial.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss in Hispanistik oder verwandten Bereichen und umfangreiche Lehrerfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur über das Online-Portal der FAU einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Abteilungsleitung mit Teamverantwortung
  • Didaktische Verantwortung für Spanisch in allen Studiengängen
  • Organisation und Koordination der Lehre sowie der internen Weiterbildung
  • Mitarbeit im Gremium der Abteilungsleitungen des Sprachenzentrums
  • Entwicklung von Kurskonzepten und -materialien sowie Einstufungstests
  • Lehrverpflichtung im Umfang von 10 SWS und Prüftätigkeit auf allen Sprachstufen (inklusive Staatsexamen)
  • Enge Zusammenarbeit mit Gremien, Verwaltung und den roman. Fachwissenschaften
  • Aufbau und Pflege von Erasmus-Partnerschaften (incoming und outgoing)

Notwendige Qualifikationen

  • Einschlägiger Hochschulabschluss, etwa Hispanistik, Español como Lengua Extranjera (ELE) oder Germanistik bei Muttersprache Spanisch
  • Eingehende Erfahrung mit Projektkoordination, Teamleitung, Verwaltung
  • (Quasi-)Muttersprachliche Kompetenz in Spanisch und Deutsch (C2 GeR)
  • Hohes Bewusstsein für Standard(s) und Varietäten des Spanischen
  • Mehrjährige sprachpraktische Unterrichtserfahrung im Hochschulbereich, idealerweise auch in der philologischen Sprachpraxis
  • Eingehende Erfahrung in der Erstellung von Kurskonzepten, Unterrichtsmaterialien und Prüfungen
  • Eingehende Erfahrung in Konzeption und Einsatz digitaler Unterrichtsmaterialien

Wünschenswerte weitere Qualifikationen

  • Einschlägige Promotion, vorzugweise rom. Sprachwissenschaft/Didaktik
  • Vertrautheit mit dem Bayerischen Staatsexamen für Lehramt Spanisch
  • Erfahrung in der Erstellung und Nutzung von validen, kalibrierten C-Tests
  • Erfahrung in der Kontaktpflege mit relevanten Institutionen bzw. Verbänden
  • Großes Interesse an neueren Entwicklungen zu Sprachlehre und Testverfahren
  • Gute Kommunikation, großes Engagement, hohe Flexibilität und Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen...

  • Ein multikulturelles Arbeitsumfeld in einem Sprachenzentrum mit über 40 Nationalitäten
  • Ein exzellentes, kollaboratives Arbeitsklima
  • Ein vielfältiges Aufgabenspektrum mit großen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Möglichkeiten der individuellen Arbeitszeitregelung
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten

Ihre Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Portal der FAU. Wir bitten Sie, zusätzlich zu den Abfragen im Bewerbungsportal, ein Anschreiben an die Kommission zu formulieren. Sie können Bausteine dieses Anschreibens dabei gern in den Anfragen des Portals verwenden.

Leitung Abteilung Spanisch/Iberoromanische Sprachen am Sprachenzentrum der FAU - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)

Die FAU bietet Ihnen als Leitung der Abteilung Spanisch/Iberoromanische Sprachen ein inspirierendes und multikulturelles Arbeitsumfeld mit über 40 Nationalitäten, das von einem exzellenten, kollaborativen Arbeitsklima geprägt ist. Sie profitieren von vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeitregelungen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre beruflichen Ziele in einem dynamischen und unterstützenden Team zu verwirklichen.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)

Kontaktperson:

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Abteilung Spanisch/Iberoromanische Sprachen am Sprachenzentrum der FAU - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die in der Sprachdidaktik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Sprachlehre und digitalen Lehrmaterialien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung des Unterrichts hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamleitung und Projektkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachverbänden oder Netzwerken. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Abteilung Spanisch/Iberoromanische Sprachen am Sprachenzentrum der FAU - [\'Vollzeit\']

Führungskompetenz
Didaktische Fähigkeiten
Projektmanagement
Teamleitung
Organisationstalent
Erfahrung in der Erstellung von Kurskonzepten
Kenntnisse in digitalen Lehrmaterialien
Prüfungserfahrung auf verschiedenen Sprachstufen
Interkulturelle Kompetenz
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität und Belastbarkeit
Engagement für Sprachlehre
Kenntnis des Bayerischen Staatsexamens für Lehramt Spanisch
Netzwerkpflege mit Institutionen und Verbänden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Abteilungsleitung Spanisch/Iberoromanische Sprachen gefordert werden.

Anschreiben individuell gestalten: Formuliere ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektkoordination und Teamleitung ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Sprachenzentrums beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Hochschulbereich, insbesondere in der Erstellung von Kurskonzepten und digitalen Unterrichtsmaterialien.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) vorbereitest

Vorbereitung auf die didaktischen Anforderungen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den didaktischen Konzepten für den Spanischunterricht auseinandersetzt. Bereite Beispiele für Kurskonzepte und Materialien vor, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, um deine Erfahrung zu demonstrieren.

Teamführung und Projektkoordination betonen

Da die Position eine Teamverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung und Projektkoordination parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Erasmus-Partnerschaften ansprechen

Informiere dich über die bestehenden Erasmus-Partnerschaften des Sprachenzentrums und überlege, wie du diese weiter ausbauen oder verbessern könntest. Deine Ideen dazu können im Interview einen positiven Eindruck hinterlassen.

Sprachkompetenz unter Beweis stellen

Bereite dich darauf vor, deine (quasi-)muttersprachliche Kompetenz in Spanisch und Deutsch zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, in beiden Sprachen zu kommunizieren, also übe dies im Vorfeld.

Leitung Abteilung Spanisch/Iberoromanische Sprachen am Sprachenzentrum der FAU - [\'Vollzeit\']
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>