W3-Professur für Angewandte Mathematik: Wissenschaftliches Rechnen
W3-Professur für Angewandte Mathematik: Wissenschaftliches Rechnen

W3-Professur für Angewandte Mathematik: Wissenschaftliches Rechnen

Erlangen Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich angewandte Mathematik und wissenschaftliches Rechnen.
  • Arbeitgeber: Die Naturwissenschaftliche Fakultät der FAU ist führend in der mathematischen Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Beamtenstelle mit attraktiven Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mathematik und arbeite in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Promotion und umfangreiche Erfahrung in angewandter Mathematik.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind online unter fau.info/professuren möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Angewandte Mathematik – Wissenschaftliches Rechnen

Die Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität besetzt im Department Mathematik eine W3-Professur für Angewandte Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.

Unser Ziel ist es, die Forschung in den Bereichen Mathematische Modellierung, Computational Science und Datenanalyse zu stärken und somit einen Beitrag zur Lösung von aktuellen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu leisten.

Wir suchen daher einen erfahrenen Mathematiker, der sich auf Angewandte Mathematik spezialisiert hat und Erfahrungen in der Lehre und Forschung hat. Der Kandidat sollte über ausgezeichnete Kenntnisse in mathematischen Methoden und Algorithmen sowie über Fähigkeiten zur Analyse komplexer Daten verfügen.

Aufgaben und Erwartungen:

  • Forschung in den Bereichen Mathematische Modellierung, Computational Science und Datenanalyse durchzuführen.
  • Vorlesungen und Übungen in Mathematik und angrenzenden Fachgebieten zu halten.
  • Mitarbeiter bei der Durchführung von Forschungsprojekten zu unterstützen.

Anforderungen:

  • Dr.-Titel in Mathematik oder einem verwandten Fach.
  • Erfahrung in der Forschung und Lehre.
  • Ausgezeichnete Kenntnisse in mathematischen Methoden und Algorithmen.
  • Fähigkeit zur Analyse komplexer Daten.
  • Besondere Betonung wird auf die Fähigkeit gelegt, sich schnell an neue Herausforderungen anzupassen.

Weitere Informationen:

Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie unter fau.info/professuren.

W3-Professur für Angewandte Mathematik: Wissenschaftliches Rechnen Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für Wissenschaftler, das von interdisziplinärer Zusammenarbeit und innovativen Forschungsprojekten geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer hervorragenden Work-Life-Balance, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer lebendigen Universitätsstadt, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche kulturelle Angebote bietet.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)

Kontaktperson:

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W3-Professur für Angewandte Mathematik: Wissenschaftliches Rechnen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich Wissenschaftliches Rechnen. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehr- und Forschungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Professur unterstreichen.

Tip Nummer 4

Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und deine Sichtbarkeit in der Community zu erhöhen. Das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W3-Professur für Angewandte Mathematik: Wissenschaftliches Rechnen

Fundierte Kenntnisse in angewandter Mathematik
Wissenschaftliches Rechnen
Programmierung in relevanten Sprachen (z.B. Python, C++, MATLAB)
Numerische Methoden
Modellierung und Simulation
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Lehr- und Didaktikfähigkeiten
Forschungskompetenz
Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften
Projektmanagement im akademischen Kontext
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung gründlich lesen: Nehmen Sie sich die Zeit, die ausführliche Stellenbeschreibung auf der angegebenen Website zu lesen. Achten Sie auf spezifische Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber.

Dokumente vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Dokumente bereit haben, einschließlich Ihres Lebenslaufs, Publikationslisten, Nachweisen über Ihre Lehr- und Forschungserfahrung sowie ein Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Qualifikationen und Ihre Begeisterung für die Position darlegen. Gehen Sie darauf ein, wie Ihre Erfahrungen zur ausgeschriebenen Professur passen.

Bewerbung einreichen: Reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Überprüfen Sie vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Professur

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Erwartungen der W3-Professur für Angewandte Mathematik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Wissenschaftlichem Rechnen dazu passen.

Bereite deine Forschungsideen vor

Sei bereit, deine Forschungsideen und -projekte zu präsentieren. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in der angewandten Mathematik entwickeln kannst und welche Themen für die Fakultät von Interesse sein könnten.

Zeige deine Lehrfähigkeiten

Bereite Beispiele für deine Lehrmethoden und -erfahrungen vor. Überlege dir, wie du komplexe mathematische Konzepte verständlich vermitteln kannst und welche Lehransätze du bevorzugst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Auswahlgremium stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Fakultät und deren Ziele zu erfahren.

W3-Professur für Angewandte Mathematik: Wissenschaftliches Rechnen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>