Auf einen Blick
- Aufgaben: Join a motivated team in forensic medicine, conducting autopsies and forensic examinations.
- Arbeitgeber: FAU Erlangen-Nürnberg is a leading medical faculty with strong ties to research and patient care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, retirement plans, and discounted meals on campus.
- Warum dieser Job: Shape your career in a dynamic environment with opportunities for promotion and interdisciplinary collaboration.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a medical degree, valid license, and excellent German skills (C1).
- Andere Informationen: Position is full-time with a contract until December 31, 2026, with potential for extension.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 77000 € pro Jahr.
Ihr Arbeitsplatz Die Medizinische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zeichnet sich durch enge Vernetzung von Forschung, Lehre und Patientenversorgung am Universitätsklinikum Erlangen aus. Die zentrale Lage im Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg bietet ideale Voraussetzungen für Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie. Das breite Spektrum der FAU ermöglicht vielfältige fachübergreifende Kooperationen. Gut 4.000 Studierende in sechs medizinischen Studiengängen und 150 Professuren profitieren davon.
Die Medizinische Fakultät der FAU stellt ihr Institut für Rechtsmedizin unter neuer Leitung neu auf und sucht zum 1. Januar 2025 Assistenzärzte (m/w/d) im Bereich der Rechtsmedizin. Gestalten Sie gemeinsam mit einem hochmotivierten Team den Neuanfang.Ihre Aufgaben
- Durchführung gerichtlicher Sektionen
- Fund- und Tatortbesichtigungen
- Durchführung von Leichenschauen
- Erstattung forensischer Gutachten
- Durchführung körperlicher Untersuchungen
- Mündliche Gutachten vor Gericht
- Teilnahme am rechtsmedizinischen Bereitschaftsdienst (in Nebentätigkeit)
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und gültige Approbation
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für Dienstfahrten
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Vergütung gemäß TV-Ärzte, abhängig von den übertragenen Aufgaben und Ihren persönlichen Voraussetzungen
- Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase, Möglichkeit zur Promotion
- Weiterbildung und Facharztqualifikation durch Möglichkeit der Kooperation mit dem Universitätsklinikum Erlangen und Rotationseinsätze
- Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Arbeitsplatz in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Befristung bis 31.12.2026. Verlängerung entsprechend Weiterbildungsstand und wissenschaftlicher Qualifikation.
Entgelt tvarzt1Arbeitszeit Vollzeit
Assistenzarzt für Rechtsmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kontaktperson:
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt für Rechtsmedizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten im Bereich der Rechtsmedizin. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Rechtsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu gerichtlichen Sektionen und forensischen Gutachten vor. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Wissen hast, um in dieser Position erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität zu zeigen, insbesondere in Bezug auf den Bereitschaftsdienst. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich den Anforderungen des Jobs anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt für Rechtsmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und deren Institut für Rechtsmedizin. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über deine Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Rechtsmedizin und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorbereitest
✨Bereite dich auf forensische Themen vor
Da die Position im Bereich der Rechtsmedizin angesiedelt ist, solltest du dich mit aktuellen forensischen Themen und Verfahren vertraut machen. Informiere dich über relevante Gesetze und Richtlinien, die für die Durchführung von Sektionen und Gutachten wichtig sind.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in einem interdisziplinären Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zum Teamerfolg beizutragen.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Exzellente Deutschkenntnisse sind ein Muss. Sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf medizinische Terminologie und die Erstellung von Gutachten. Ein gutes Verständnis der Sprache wird dir helfen, dich im Team und bei Gericht sicher zu bewegen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die FAU Möglichkeiten zur Promotion und Weiterbildung bietet, solltest du Fragen dazu stellen. Zeige dein Interesse an der wissenschaftlichen Qualifikation und wie du deine Karriere in der Rechtsmedizin weiterentwickeln möchtest.