Chemisch-technischer Assistent (CTA) in der Kunststofftechnik (m/w/d)
Chemisch-technischer Assistent (CTA) in der Kunststofftechnik (m/w/d)

Chemisch-technischer Assistent (CTA) in der Kunststofftechnik (m/w/d)

Erlangen Vollzeit Kein Home Office möglich
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Ihr Arbeitsplatz Der Lehrstuhl für Kunststofftechnik (LKT) im Department Maschinenbau an der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) beschäftigt sich damit, den Fortschritt auf dem Gebiet der Kunststofftechnik durch Forschung, Entwicklung und Prüfung voranzutreiben.
Unsere Hauptforschungsgebiete sind die Additive Fertigung – Strahlschmelzen, neue Werkstoffe und Werkstoffeigenschaften, Verarbeitung, Verbindungstechnik und Tribologie sowie verschiedene Querschnittsthemen. Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen und verschiedenen Industrieunternehmen, die unsere Forschung unterstützen. Unsere hochmodernen Einrichtungen umfassen Verarbeitungsanlagen für Mischen, Kneten, Compoundieren, Spritzgießen, Extrudieren, additive Fertigung, Verbinden/Schweißen, Pressen, Thermoformen, Heißprägen und Rotationsformen. Diese Einrichtungen ermöglichen es uns, sowohl Forschungs- als auch Industriemuster herzustellen.Ihre Aufgaben

  • Untersuchung von Proben mittels Auflicht- und Durchlichtmikroskopie unter Einsatz verschiedener Kontrastierungsverfahren sowie mit dem Keyence Laserscanning Mikroskop
  • Analyse von Kunststoffproben mittels Rasterelektronenmikroskopie (REM) und energiedispersiver Röntgenspektroskopie (EDX)
  • Messdurchführung an einer submikrometergenauen Computertomographie-Anlage unter Einhaltung der Vorschriften als Strahlenschutzbeauftragte/r
  • Probenpräparation für mikroskopische Untersuchungen, einschließlich Anschliff, Dünnschliff, Dünnschnitt, Mikrotomsägeschnitt mit Innenlochsäge und Plasmaätzen
  • Dokumentation und Auswertung von Prüfergebnissen unter Verwendung spezialisierter Software wie Zeiss ZENcore, Volex, Volume Player und Photoshop
  • Fotodokumentation von Bauteilen sowie Anfertigung von Fotografien für Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemisch-technischer Assistent (CTA) oder vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Berufserfahrung
  • Erfahrung im Bereich der Kunststoffe und Kunststoffprüfung
  • Erweitere Kenntnisse im Bereich der mikroskopischen Analyse von Kunststoffen
  • Fachkenntnisse in der Auswertung unter Nutzung spezifischer Software wie Zeiss ZEM Core, Volex, Volume Player und Photoshop
  • Berufserfahrung im Bereich der Messung an Sub-µm computertomographischen Anlage
  • Fachkundebescheinigung für Strahlenschutz (R3) wünschenswert
  • Führerschein Klasse B
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Selbstmanagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit sowie freundlicher Umgang mit Mitmenschen
  • Engagement und analytische Denkweise
  • Lernbereitschaft und Stressresistenz

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.

Entgelt TV-L E 9aArbeitszeit Vollzeit

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kontaktperson:

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team

Chemisch-technischer Assistent (CTA) in der Kunststofftechnik (m/w/d)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>