CTA / Chemisch-technische-Assistenz Organische Chemie (m/w/d)
CTA / Chemisch-technische-Assistenz Organische Chemie (m/w/d)

CTA / Chemisch-technische-Assistenz Organische Chemie (m/w/d)

Erlangen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prepare samples and conduct mass spectrometric analyses for cutting-edge research.
  • Arbeitgeber: Join the FAU's Chemistry and Pharmacy Department in a state-of-the-art facility.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and great perks like discounted meals.
  • Warum dieser Job: Be part of impactful research in organic chemistry with a supportive team atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed CTA training or equivalent, with experience in instrumental analytics and mass spectrometry.
  • Andere Informationen: Potential for permanent employment after successful completion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Arbeitsplatz Im Chemikum, dem modernsten Gebäude des Departments Chemie und Pharmazie als Teil der Naturwissenschaftlichen Fakultät an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), führen Sie massenspektrometrische Untersuchungen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an hochaktuellen Forschungsthemen durch. Die Ergebnisse ihrer Messungen werden in renommierten Fachjournalen zur Bestätigung von Strukturen verwendet. In Zusammenarbeit mit einem Team von engagierten technischen Angestellten sind Sie maßgeblich am Erfolg der Forschungsaktivitäten im Bereich der Organischen Chemie der FAU beteiligt.Ihre Aufgaben

  • Probenvorbereitung für die instrumentelle Analytik im Bereich der hochaufgelösten Massenspektrometrie
  • Messung von HR-Massenspektren mit modernen hochauflösenden Massenspektrometern
  • Bestimmung exakter Massen und Durchführung von MS/MS-Messungen und weiterer MS-Spezialmessungen
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung von Betriebsanweisungen im Rahmen der Gefahrstoffverordnung

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Chemisch-technische-Assistenz (CTA) oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der instrumentellen Analytik
  • Fähigkeiten beim Umgang mit geringen Stoffmengen
  • Kenntnisse in der Bedienung moderner Massenspektrometer sowie Erfahrungen im Umgang mit LC und LC/MS-Systemen sind wünschenswert
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
  • Analytische Denkweise und Neugier
  • Teamfähigkeit und Engagement

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen

Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.

Entgelt TV-L E 7Arbeitszeit Vollzeit

CTA / Chemisch-technische-Assistenz Organische Chemie (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet Ihnen als CTA im Chemikum ein modernes Arbeitsumfeld, das von einem kollegialen Team und einer positiven Unternehmenskultur geprägt ist. Mit attraktiven Benefits wie flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Umgebung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem tariflich geregelten Gehalt und einem hohen Urlaubsanspruch, was die FAU zu einem hervorragenden Arbeitgeber im Bereich der organischen Chemie macht.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kontaktperson:

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CTA / Chemisch-technische-Assistenz Organische Chemie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die an der FAU arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen im Bereich der Organischen Chemie an der FAU. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Projekte interessierst und bereit bist, aktiv zum Erfolg beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Massenspektrometrie und instrumentelle Analytik beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für das kollegiale Arbeitsumfeld zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CTA / Chemisch-technische-Assistenz Organische Chemie (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Chemisch-technische-Assistenz (CTA)
Erfahrung in der instrumentellen Analytik
Kenntnisse in der Bedienung moderner Massenspektrometer
Erfahrungen im Umgang mit LC und LC/MS-Systemen
Analytische Denkweise
Neugier
Teamfähigkeit
Engagement
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
Fähigkeiten beim Umgang mit geringen Stoffmengen
Erfahrung in der Probenvorbereitung für die instrumentelle Analytik
Durchführung von MS/MS-Messungen
Mitwirkung bei der Erstellung von Betriebsanweisungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die organische Chemie und deine Erfahrungen in der instrumentellen Analytik darlegst. Betone, warum du gut ins Team der FAU passt.

Sprache beachten: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und alle anderen Dokumente fehlerfrei und auf C1-Niveau verfasst sind. Lass sie idealerweise von jemandem Korrektur lesen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine fundierte Ausbildung in der Chemisch-technischen Assistenz erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zur instrumentellen Analytik und Massenspektrometrie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit einem engagierten Team ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und dein Engagement in früheren Projekten zeigen. Das wird den Interviewern helfen, zu sehen, wie gut du ins Team passen würdest.

Hebe deine analytische Denkweise hervor

Analytisches Denken ist entscheidend für diese Position. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du komplexe Probleme gelöst hast oder innovative Ansätze zur Analyse von Daten entwickelt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.

Sprich über deine Neugier und Lernbereitschaft

In der Forschung ist es wichtig, neugierig zu sein und ständig dazuzulernen. Teile Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder neue Techniken erlernt hast, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Dies wird deine Motivation und deinen Enthusiasmus für die Position unterstreichen.

CTA / Chemisch-technische-Assistenz Organische Chemie (m/w/d)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>