Facharzt für Arbeitsmedizin Betriebsärztliche Beratung / Vorsorge (m/w/d)
Facharzt für Arbeitsmedizin Betriebsärztliche Beratung / Vorsorge (m/w/d)

Facharzt für Arbeitsmedizin Betriebsärztliche Beratung / Vorsorge (m/w/d)

Erlangen Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenständige Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgen und Beratungen für Mitarbeitende.
  • Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet ein engagiertes Team und vielfältige Arbeitsfelder.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte den Gesundheitsschutz aktiv mit und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt oder Weiterbildung zur Fachärztin für Arbeitsmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit der Möglichkeit zur Verbeamtung bei Eignung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Ihr Arbeitsplatz In der Betriebsärztlichen Dienststelle (BÄD) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bieten wir unterschiedliche Sprechstunden in vielfältigen Bereichen der Arbeitsmedizin, Umweltmedizin und Sozialmedizin an. Schwerpunkte bilden die arbeitsmedizinischen Vorsorgen für Mitarbeitende des Uniklinikums Erlangen und der FAU (insgesamt ca. 12.000 Beschäftigte), die sich durch ein breites Spektrum vieler Berufssparten und Ausbildungsfelder auszeichnen. Auch Studierende der Medizinischen Fakultät werden über den Betriebsärztlichen Dienst betreut.
Wir setzten uns für den betrieblichen Gesundheitsschutz ein mit dem vorrangigem Ziel, die Entstehung arbeitsbedingter Gesundheitsstörungen oder Berufserkrankungen zu verhindern und berufsbedingte Gesundheitsschäden möglichst frühzeitig zu erfassen, so dass weitergehende Maßnahmen ergriffen werden können, um gravierende, irreversible Erkrankungen zu vermeiden.
Die Hauptaufgaben der BÄD sind die Durchführung von arbeitsmedizinischen Vorsorgen, Beratungen für Beschäftigte rund um den Arbeitsschutz sowie die Mitwirkung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM).Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgen, einschließlich der Untersuchung der Mitarbeitenden sowie der papiergebundenen und elektronischen Dokumentation der erhobenen Daten und Befunde
  • Impfmanagement, einschließlich Impfpasskontrollen, Durchführung von Schutzimpfungen und deren Dokumentation
  • Arbeitsmedizinische Beratung von Beschäftigten, Arbeitgebern und Personalräten, insbesondere zu arbeits- und sozialmedizinischen Fragestellungen
  • Teilnahme an Betriebsbegehungen
  • Mitwirkung bei der Umsetzung von Maßnahmen im BGM, unter anderem durch Maßnahmen im Bereich der Erwachsenenbildung
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Sachgebiet Arbeitssicherheit
  • Mitwirkung bei der Auswertung betriebsärztlicher Erkenntnisse

Ihr Profil

  • Approbation als Ärztin/Arzt oder Weiterbildungsassistenz zur/zum Fachärztin/Facharzt für Arbeitsmedizin
  • Interesse an der Arbeitsmedizin, idealerweise mit der Bereitschaft zur Weiterbildung in diesem Fachgebiet
  • Erfahrung in der Begutachtung und Bewertung der Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit, insbesondere am Arbeitsplatz sowie der Berufs- bzw. Erwerbsfähigkeit von Vorteil
  • Kenntnisse im medizinischen Management von Arbeitsunfällen wünschenswert
  • Erfahrung in der Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen für Beschäftigte von Vorteil
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau)
  • Teamfähigkeit
  • Sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
  • Hohe Einsatzbereitschaft und große Motivation wünschenswert
  • Starkes Einfühlungsvermögen von Vorteil
  • Hervorragende Kommunikations- und Organisationsfähigkeit von Vorteil

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, breites diagnostisches Methodenspektrum, Tätigkeit vorwiegend außerhalb des kassenärztlichen Systems

Stellenzusatz

Die Einstellung im Angestelltenverhältnis erfolgt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Eine Weiterbeschäftigung ist bei entsprechender Eignung vorgesehen. Gegebenenfalls kann bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Verbeamtung ermöglicht werden.

Entgelt TV-L E 14Arbeitszeit Voll- oder Teilzeit

Facharzt für Arbeitsmedizin Betriebsärztliche Beratung / Vorsorge (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet als Arbeitgeber ein engagiertes und kollegiales Umfeld, das sich durch eine starke Teamkultur und hervorragende Arbeitsbedingungen auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) fördern wir die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer familienfreundlichen Umgebung und einem aktiven Gesundheitsmanagement, was die FAU zu einem herausragenden Arbeitgeber im Bereich der Arbeitsmedizin macht.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kontaktperson:

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für Arbeitsmedizin Betriebsärztliche Beratung / Vorsorge (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Arbeitsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Arbeitsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur arbeitsmedizinischen Vorsorge und zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern im Betrieblichen Gesundheitsmanagement besonders wichtig.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Arbeitsmedizin Betriebsärztliche Beratung / Vorsorge (m/w/d)

Approbation als Ärztin/Arzt
Facharzt für Arbeitsmedizin
Kenntnisse in der arbeitsmedizinischen Vorsorge
Erfahrung in der Begutachtung und Bewertung der Leistungsfähigkeit
Kenntnisse im medizinischen Management von Arbeitsunfällen
Durchführung von Schutzimpfungen
Dokumentationsfähigkeiten (papiergebunden und elektronisch)
Beratungskompetenz in arbeits- und sozialmedizinischen Fragestellungen
Teamfähigkeit
Sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
Hohe Einsatzbereitschaft
Einfühlungsvermögen
Hervorragende Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Interesse an Weiterbildung in der Arbeitsmedizin
Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau)
Gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweisen über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Arbeitsmedizin und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position geeignet machen.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Arbeitsmedizin, deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und im richtigen Format hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Arbeitsmedizin und wie du mit verschiedenen arbeitsmedizinischen Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an Weiterbildung

Da die Stelle eine Bereitschaft zur Weiterbildung erfordert, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist. Nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In der arbeitsmedizinischen Beratung ist es entscheidend, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Mitarbeitenden, Arbeitgebern und Personalräten kommuniziert hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und deren Betriebsärztlichem Dienst vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Facharzt für Arbeitsmedizin Betriebsärztliche Beratung / Vorsorge (m/w/d)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>