Fachinformatiker als IT Systemadministrator (m/w/d)

Fachinformatiker als IT Systemadministrator (m/w/d)

Erlangen Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Configure IT systems for research projects in IoT/Telematics and manage server infrastructure.
  • Arbeitgeber: Join the prestigious FAU's Information Technology Chair, collaborating with top researchers and students.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team focused on innovative technology and impactful research.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technical education in IT or relevant experience; strong knowledge of server systems and web technologies required.
  • Andere Informationen: Possibility of permanent employment after successful completion of the initial contract.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Arbeitsplatz Der Lehrstuhl für Informationstechnik mit dem Schwerpunkt Kommunikationselektronik an der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist im Gebäude des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS in Erlangen-Tennenlohe untergebracht. Zum Standort gehören drei Professuren mit den Schwerpunkten Kommunikationselektronik, Lokalisierung und System on Chip-Design. Ihr zukünftiges Arbeitsumfeld umfasst wissenschaftliche sowie wissenschaftsunterstützende Mitarbeitende und Studierende verschiedener Ingenieurstudiengänge, die sich überwiegend mit technisch orientierten Fragestellungen in den Bereichen Hardware und Software beschäftigen.Ihre Aufgaben

  • Konfiguration spezieller IT-Systeme für Forschungsprojekte des Lehrstuhls im Bereich IoT/Telematik mit besonderen Anforderungen (Outdoor, Energieverbrauch, Robustheit)
  • Eigenständige Planung, Beschaffung und Aufbau/Inbetriebnahme der IT-Infrastruktur nach Zielvorgaben der LS-Leitung
  • Konfiguration und Administration von Arbeitsrechnern und der Server-Infrastruktur unter Einsatz aller wichtiger Betriebssysteme
  • Beratung aller Beschäftigten des Lehrstuhls in IT-Fragen zur Hardware und Software
  • Kontaktperson zum RRZE und IIS (IDM, Shares, Backup, Software-Beschaffung, Virtuelle Einbettung in das IIS-Netz)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene technische Ausbildung, z. B. als Fachinformatiker/in mit einschlägiger Berufserfahrung oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH ) im Bereich Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Alternativ: Nachweislich einer vergleichbaren Qualifikation durch spezifische Weiterbildungen und langjährige Praxiserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse in gängigen Server- und Betriebssystemen
  • Grundlegendes Kenntnisse in Web-Technologien
  • Erfahrung in der Konfiguration von Server-Betriebssystemen von Vorteil
  • Idealerweise Erfahrung mit Hochschul-IT-Systemen oder anderen komplexen IT-Infrastrukturen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Hohe organisatorische und technische Fähigkeiten
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit sowie Offenheit für neue Technologien und digitalen Prozessen
  • Bereitschaft zur Modernisierung und Optimierung von IT-gestützten Prozessen wünschenswert
  • Sehr gute Allgemeinbildung

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.

Entgelt TV-L E 10Arbeitszeit Voll- oder Teilzeit

Fachinformatiker als IT Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem innovative IT-Systeme für Forschungsprojekte im Bereich IoT/Telematik konzipiert und umgesetzt werden. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Arbeitsklima fördert die Universität nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einer familienfreundlichen Umgebung und der Möglichkeit, nach Einarbeitung im Homeoffice zu arbeiten.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kontaktperson:

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker als IT Systemadministrator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochschule oder im Bereich IT-Systemadministration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Technologien, die am Lehrstuhl für Informationstechnik behandelt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Server- und Betriebssysteme beziehen. Du könntest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem akademischen Umfeld ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker als IT Systemadministrator (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in gängigen Server- und Betriebssystemen
Erfahrung in der Konfiguration von Server-Betriebssystemen
Kenntnisse in Web-Technologien
IT-Infrastruktur Management
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Hohe organisatorische Fähigkeiten
Technische Fähigkeiten
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Offenheit für neue Technologien
Bereitschaft zur Modernisierung von IT-Prozessen
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
Gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und den Lehrstuhl für Informationstechnik. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele des Lehrstuhls, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Fähigkeiten hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse dazu passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Server- und Betriebssysteme sowie Web-Technologien zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Mitarbeitenden erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um IT-Probleme zu lösen.

Fragen zur IT-Infrastruktur vorbereiten

Informiere dich über die IT-Infrastruktur an Hochschulen und bereite Fragen vor, die dein Interesse und Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich zeigen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle auseinandergesetzt hast.

Flexibilität und Lernbereitschaft betonen

Die Bereitschaft zur Modernisierung und Optimierung von IT-Prozessen ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Offenheit für neue Technologien und deine Fähigkeit zur Anpassung an Veränderungen verdeutlichen.

Fachinformatiker als IT Systemadministrator (m/w/d)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>