Java-Spezialist (m/w/d)

Java-Spezialist (m/w/d)

Erlangen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle unsere Selfservice-Virtualisierungsumgebung mit OpenStack, Docker und Kubernetes.
  • Arbeitgeber: Das RRZE ist der IT-Dienstleister der FAU und unterstützt auch andere Hochschulen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle innovative IT-Lösungen für die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation sowie Java-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Umgebung mit Kinderbetreuungsangeboten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) ist der interne IT-Dienstleister der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und stellt die IT-Infrastruktur und die IT-Basisdienste bereit. Es unterstützt im Rahmen des Regionalkonzeptes weitere Hochschulen und Universitäten in der Umgebung. Die Abteilung Zentrale Systeme betreibt die universitätsweiten Server und IT-Dienste der FAU. Verwaltung und Weiterentwicklung einer Selfservice-Virtualisierungsumgebung auf Basis von OpenStack, Docker und Kubernetes Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung Sicherer Umgang mit der Programmiersprache Java Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team Vollzeit

Java-Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) bietet als interner IT-Dienstleister der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Innovation und Zusammenarbeit setzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Atmosphäre fördert das RRZE die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag sowie der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, was das Unternehmen zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kontaktperson:

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Java-Spezialist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Java und Cloud-Computing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java und den verwendeten Technologien wie OpenStack, Docker und Kubernetes übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In einem Team ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java-Spezialist (m/w/d)

Java-Programmierung
Kenntnisse in OpenStack
Erfahrung mit Docker
Kubernetes-Kenntnisse
Systemintegration
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
Englischkenntnisse (gut)
Flexibilität
Analytisches Denken
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) und die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Java-Spezialist wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Java sowie deine Erfahrung mit OpenStack, Docker und Kubernetes.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der IT-Dienste beitragen können.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind, mindestens auf C1-Niveau. Verwende eine klare Struktur und achte auf eine professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen sicheren Umgang mit Java erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu dieser Programmiersprache vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in Java demonstrieren.

Kenntnisse über OpenStack, Docker und Kubernetes

Informiere dich über die Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für Virtualisierungsumgebungen hast und wie diese Tools zusammenarbeiten, um effektive IT-Dienste bereitzustellen.

Sprich über deine Teamarbeit

Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicher und klar auf Deutsch kommunizieren. Wenn möglich, bringe auch Beispiele für Situationen, in denen du deine Englischkenntnisse eingesetzt hast, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>