Kauffrau Büromanagement als Assistentin Budgetierung & Finanzcontrolling (m/w/d)
Kauffrau Büromanagement als Assistentin Budgetierung & Finanzcontrolling (m/w/d)

Kauffrau Büromanagement als Assistentin Budgetierung & Finanzcontrolling (m/w/d)

Erlangen Vollzeit 32000 - 48000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Budgets, organisiere das Sekretariat und unterstütze bei Prüfungsangelegenheiten.
  • Arbeitgeber: FAU ist eine innovative Universität, die Partikelsysteme in Chemie und Bioingenieurwesen erforscht.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Optimierung von Partikelsystemen in der Industrie bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement und Erfahrung in der Mittelbewirtschaftung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Kollegiales Umfeld mit guten Aufstiegschancen und einem tollen Betriebsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.

Ihr Arbeitsplatz Der Lehrstuhl für Multiscale of Particulate Systems des Departments Chemie- und Bioingenieurwesen an der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) untersucht das Verhalten von Partikelsystemen auf verschiedenen Skalen - von einzelnen Partikeln bis hin zu großen Systemen. Dabei wird die Wechselwirkung von Partikeln in unterschiedlichen Bereichen wie Materialwissenschaften, Chemie und Pharmazie betrachtet. Der Fokus liegt auf der Modellierung von physikalischen und chemischen Prozessen sowie der Simulation von Strömungs-, Reaktions- und Transportprozessen. Ziel ist es, das Verständnis und die Effizienz von Partikelsystemen zu verbessern und ihre Anwendungen in der Industrie zu optimieren.

Ihre Aufgaben:

  • Haushalt-, und Drittmittelverwaltung, einschließlich Abrechnung, Budgetierung und Finanzcontrolling
  • Überwachung der Mittelverwendung sowie Erstellung von Jahresabschlüssen
  • Selbstständige Organisation des Sekretariats, inklusive Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache, Datenpflege und allgemeiner Auskunftserteilung
  • Unterstützung bei der Verwaltung von Prüfungsangelegenheiten sowie Betreuung von Gastwissenschaftler/-innen
  • Unterstützung bei der Planung und Verwaltung von Personalbudgets
  • Abstimmung mit zentralen Stellen zu personalbezogenen Vorgängen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement oder Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Verwaltungserfahrung, idealerweise im universitären Umfeld
  • Erfahrung mit Mittelbewirtschaftung im Rahmen von Drittmittelprojekten
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen (Excel, Word, Power Point, Outlook)
  • Bereitschaft und Fähigkeit, sich in interne Verwaltungs- und Budgetierungssysteme der FAU einzuarbeiten
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau)
  • Sicheres und höfliches Auftreten
  • Sorgfältige, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Kommunikation und Empathie
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Lernfähigkeit in einem stetig wandelnden Aufgabengebiet

Wir haben einiges zu bieten:

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr

Entgelt TV-L E 8

Arbeitszeit Vollzeit

Kauffrau Büromanagement als Assistentin Budgetierung & Finanzcontrolling (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Umfeld, das auf die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter Wert legt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Atmosphäre fördert die Universität eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von attraktiven tariflichen Vergütungen und einem kollegialen Arbeitsklima, das den Austausch und die Zusammenarbeit im Team stärkt.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kontaktperson:

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kauffrau Büromanagement als Assistentin Budgetierung & Finanzcontrolling (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Budgetierung und im Finanzcontrolling verdeutlichen. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen an der FAU oder im Bereich der Mittelbewirtschaftung zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem möglichen Vorstellungsgespräch Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft, dich in neue Verwaltungs- und Budgetierungssysteme einzuarbeiten. Informiere dich im Vorfeld über gängige Systeme, die an Universitäten verwendet werden, und bringe Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit schnell in neue Software eingearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau Büromanagement als Assistentin Budgetierung & Finanzcontrolling (m/w/d)

Haushalts- und Drittmittelverwaltung
Budgetierung und Finanzcontrolling
Erstellung von Jahresabschlüssen
Organisation des Sekretariats
Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache
Datenpflege
Verwaltung von Prüfungsangelegenheiten
Betreuung von Gastwissenschaftler/-innen
Planung und Verwaltung von Personalbudgets
MS-Office Kenntnisse (Excel, Word, Power Point, Outlook)
Kenntnis interner Verwaltungs- und Budgetierungssysteme
Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau)
Sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau)
Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Hohe Einsatzbereitschaft
Lernfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Kauffrau Büromanagement. Erkläre, warum du dich für die FAU und das spezifische Aufgabengebiet interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Verwaltungserfahrung, insbesondere im universitären Umfeld und mit Drittmittelprojekten. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Budgetierung und Finanzcontrolling belegen.

Zeige deine Sprachkenntnisse: Da exzellente Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne auch, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Präsentiere deine Soft Skills: Die Stellenbeschreibung legt Wert auf Teamfähigkeit, Kommunikation und Empathie. Füge Beispiele hinzu, die zeigen, wie du diese Eigenschaften in früheren Positionen eingesetzt hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu fördern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Mittelbewirtschaftung und Budgetierung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse über die FAU und ihre Strukturen

Informiere dich über die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und deren spezifische Verwaltungs- und Budgetierungssysteme. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in diese Systeme einzuarbeiten.

Hervorhebung von Teamfähigkeit und Kommunikation

Da die Stelle Teamarbeit und Kommunikation erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, empathisch und höflich zu kommunizieren.

Präsentation deiner Sprachkenntnisse

Da exzellente Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten im Gespräch zu demonstrieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen in beiden Sprachen verwenden, um deine Kompetenz zu zeigen.

Kauffrau Büromanagement als Assistentin Budgetierung & Finanzcontrolling (m/w/d)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>