Kaufmännische Assistenz am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (m/w/d)
Kaufmännische Assistenz am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (m/w/d)

Kaufmännische Assistenz am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (m/w/d)

Nürnberg Teilzeit Kein Home Office möglich
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Termine, Personal und Haushaltsmittel in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist ein innovativer Ort für Forschung und Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice nach Einarbeitung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams mit spannenden Projekten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement und gute MS-Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zum Spracherwerb und Auslandsaufenthalt über ERASMUS.

Ihr Arbeitsplatz Der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre ist einer von 40 Lehrstühlen am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (kurz WiSo) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Er ist Teil des FACT-Departments, welches aus sieben Lehrstühlen besteht. Inhaltlich beschäftigt sich der Lehrstuhl mit betriebswirtschaftlichen Fragen rund um die Besteuerung von natürlichen Personen und Unternehmen. Darüber hinaus werden diverse externe Forschungsprojekte und Kooperationen mit Ministerien und Verbänden über den Lehrstuhl abgewickelt. Eine enge Zusammenarbeit mit Wirtschaft, Politik und Presse zeichnen den Lehrstuhl aus. Ferner ist der Lehrstuhl Teil des Forschungsbereichs Steuerpolitik. Die Arbeitsatmosphäre am Lehrstuhl ist geprägt von gegenseitigem Respekt, offener Kommunikation und einem starken Teamgeist. Ein Engagement für die erfolgreiche Weiterentwicklung des Lehrstuhls wird erwartet.

Ihre Aufgaben:

  • Allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben, einschließlich Terminplanung, Raumverwaltung, Bestellwesen, Prüfungsverwaltung und Datenpflege
  • Unterstützung in der Personalverwaltung, insbesondere bei Einstellungsverfahren für Mitarbeitende und studentische Hilfskräfte sowie der Bearbeitung von Urlaubs- und Krankmeldungen
  • Verwaltung von Haushalts- und Drittmitteln, einschließlich Buchungstätigkeiten mit dem intern genutzten System FSV
  • Organisation und Abrechnung von Dienstreisen im Rahmen des Dienstreisemanagements

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement, Marketingkommunikation oder vergleichbare Qualifikation mit erster Berufserfahrung
  • Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Programmen
  • Erfahrung im Reisekostenrecht sowie kaufmännische Kenntnisse für Projektabrechnungen
  • Praktische Erfahrung in der Personalverwaltung
  • Kenntnisse im Tarifvertrag der Länder (TV-L), Bundesurlaubsgesetz (BUrlG), Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) und Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) von Vorteil
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
  • Sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Freundliches und hilfsbereites Auftreten im Publikumsverkehr

Wir haben einiges zu bieten:

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit zum Spracherwerb und Auslandsaufenthalt über ERASMUS

Entgelt TV-L E 6

Arbeitszeit Teilzeit

Kaufmännische Assistenz am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet als Arbeitgeber am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre ein inspirierendes und respektvolles Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und offener Kommunikation geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Umgebung unterstützt die Universität die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven tariflichen Vergütungen, einem hohen Urlaubsanspruch und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, was diese Position besonders attraktiv macht.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kontaktperson:

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufmännische Assistenz am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Kooperationen des Lehrstuhls. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und Interesse an der Arbeit des Lehrstuhls hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Personalverwaltung und zu den relevanten Gesetzen vor. Da diese Kenntnisse für die Position wichtig sind, kannst du durch fundierte Antworten punkten und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Assistenz am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (m/w/d)

Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben
Terminplanung
Raumverwaltung
Bestellwesen
Prüfungsverwaltung
Datenpflege
Personalverwaltung
Einstellungsverfahren
Urlaubs- und Krankmeldungen
Haushalts- und Drittmittelverwaltung
Buchungstätigkeiten mit FSV
Reisekostenrecht
Kaufmännische Kenntnisse für Projektabrechnungen
Kenntnisse im Tarifvertrag der Länder (TV-L)
Bundesurlaubsgesetz (BUrlG)
Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG)
Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG)
MS-Office Kenntnisse
Exzellente Deutschkenntnisse (C2-Niveau)
Gute Englischkenntnisse (B2-Niveau)
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Eigeninitiative
Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Freundliches Auftreten im Publikumsverkehr

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Arbeitsweise des Lehrstuhls passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Verwaltung, Personalverwaltung und im Umgang mit MS-Office-Programmen.

Sprachkenntnisse hervorheben: Stelle sicher, dass deine Sprachkenntnisse klar und deutlich im Lebenslauf aufgeführt sind. Da exzellente Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese besonders betonen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Position übernehmen würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Kenntnisse im Reisekostenrecht

Da Kenntnisse im Reisekostenrecht von Vorteil sind, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesem Thema zu beantworten oder deine Erfahrungen damit zu teilen.

Teamfähigkeit betonen

Die Stelle erfordert ausgeprägte Teamfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zum Erfolg deines Teams beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik am Lehrstuhl zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation.

Kaufmännische Assistenz am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (m/w/d)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>