Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Kunstpädagogik mit administrativen und organisatorischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil der FAU, einer innovativen Bildungseinrichtung in Nürnberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Umfeld mit Kunstprojekten und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit Aussicht auf Entfristung.
Ihr Arbeitsplatz Der Lehrstuhl für Kunstpädagogik und -didaktik ist Teil des Departments Fachdidaktiken an der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Am Standort Nürnberg im Bildungshaus Sankt Paul und verschiedenen künstlerischen Ateliers und Werkstätten bildet der Lehrstuhl zukünftige Kunstpädagoginnen und Kunstpädagogen im schulischen und außerschulischen Bereich aus. Dabei steht die Verbindung von Forschung und Lehre im Mittelpunkt.
Ihre Aufgaben
- Administrative und organisatorische Tätigkeiten: Unterstützung in der Lehr- und Prüfungsverwaltung sowie bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben
- Unterstützung in der Prüfungs- und Raumverwaltung
- Reisemanagement, einschließlich Buchung und Reisekostenabrechnung
- Finanzverwaltung, insbesondere Abrechnung von Haushalts- und Drittmitteln
- Unterstützung bei der Verwaltung von Personalangelegenheiten
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit erster Berufserfahrung
- Fähigkeit zur Organisation von Prozessen unter Nutzung moderner Dokumentations- und Informationssysteme
- Kenntnisse in der Finanz- und Sachmittelverwaltung
- Sicherer Umgang mit gängiger Bürosoftware (MS-Office, Exchange, Adobe)
- Idealerweise erste Erfahrung mit an der FAU genutzter Software (Buchungssystem FSV, Verwaltungsportal Campo, Lernplattform StudOn)
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Organisations- und Kommunikationsgeschick
- Zuverlässigkeit, Engagement und eine aufgeschlossene Persönlichkeit
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit zum Spracherwerb und Auslandsaufenthalt über ERASMUS
- Kreatives Arbeitsumfeld mit Kunstausstellungen und Exkursionen
Stellenzusatz Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Eine Entfristung ist bei entsprechender Eignung vorgesehen. Entgelt TV-L E 6 Arbeitszeit Teilzeit.
Kaufmännische Assistenz für Lehrstuhl Kunstpädagogik & -Didaktik (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kontaktperson:
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Assistenz für Lehrstuhl Kunstpädagogik & -Didaktik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise bereits an der FAU arbeiten oder Kontakte dorthin haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Software-Tools, die an der FAU verwendet werden, wie das Buchungssystem FSV oder das Verwaltungsportal Campo. Wenn du diese Tools bereits kennst oder dir schnell aneignen kannst, hebt das deine Chancen im Vorstellungsgespräch deutlich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Organisation und Verwaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Prozesse effizient organisiert hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten im Vorstellungsgespräch überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Kunstpädagogik! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in diesem Bereich. Ein fundiertes Wissen darüber kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du nicht nur die administrativen Aufgaben beherrschst, sondern auch ein echtes Interesse an der Materie hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Assistenz für Lehrstuhl Kunstpädagogik & -Didaktik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Kaufmännische Assistenz. Erkläre, warum du dich für den Lehrstuhl für Kunstpädagogik interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der administrativen und organisatorischen Tätigkeiten beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrungen. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die du in vorherigen Positionen übernommen hast, insbesondere in der Finanz- und Sachmittelverwaltung oder im Reisemanagement.
Zeige deine IT-Kenntnisse: Da Kenntnisse in gängiger Bürosoftware und idealerweise auch in spezifischer Software der FAU gefordert sind, solltest du deine IT-Kenntnisse detailliert aufführen. Nenne die Programme, mit denen du vertraut bist, und beschreibe, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.
Achte auf die Sprache: Da exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) und gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau) erforderlich sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen administrativen und organisatorischen Tätigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse der Software
Falls du bereits Erfahrung mit den an der FAU genutzten Softwaretools hast, bereite dich darauf vor, diese Kenntnisse im Interview zu erläutern. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten und bringe Beispiele für ähnliche Software mit, die du genutzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Engagement und Zuverlässigkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die dein Engagement und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Dies könnte durch Projekte oder Aufgaben geschehen, bei denen du Verantwortung übernommen hast oder besondere Herausforderungen gemeistert hast.