Kaufmännische Fachkraft als Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d)
Kaufmännische Fachkraft als Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d)

Kaufmännische Fachkraft als Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d)

Erlangen Vollzeit Kein Home Office möglich
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenständige Übersetzung und Korrespondenz in Englisch sowie administrative Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die FAU ist eine der größten Universitäten Deutschlands mit vielfältigen Studienfächern und exzellenter Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team und die Chance, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondent/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Arbeitsumfeld.

Ihr Arbeitsplatz Mit rund 9.000 Studierenden bildet die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie eine der großen Fakultäten an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Sie ist bundesweit einzigartig in ihrer Fächervielfalt und umfasst sowohl die Geistes-, Kultur-, Sozial- und Verhaltenswissenschaften als auch religionsbezogene Disziplinen. Sie bietet rund 115 Studienfächer an und betreibt Forschung auf Spitzenniveau.

Ihre Aufgaben:

  • Eigenständige Bearbeitung und Übersetzung von Texten sowie Korrespondenz in englischer Sprache
  • Administrative und organisatorische Tätigkeiten: Terminkoordination und Bearbeitung des Postverkehrs
  • Unterstützung in der Lehr- und Prüfungsverwaltung sowie bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben
  • Unterstützung in der Prüfungs- und Raumverwaltung
  • Reisemanagement, einschließlich Buchung und Reisekostenabrechnung
  • Finanzverwaltung, insbesondere Abrechnung von Haushalts- und Drittmitteln
  • Unterstützung bei der Verwaltung von Personalangelegenheiten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondent/in, kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Fähigkeit zur Organisation von Prozessen unter Nutzung moderner Dokumentations- und Informationssysteme
  • Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
  • Idealerweise erste Erfahrung mit an der FAU genutzter Software (z. B. UnivIS, Campo)
  • Erfahrungen mit Sekretariatsaufgaben wünschenswert
  • Fremdsprachenzertifikat von Vorteil
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau)
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft in einem sich kontinuierlich wandelnden Aufgabengebiet
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Organisations- und Kommunikationsgeschick
  • Selbstständige, engagierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Schnelle Auffassungsgabe und eine hohe geistige Flexibilität

Wir haben einiges zu bieten:

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Entgelt TV-L E 7

Arbeitszeit Teilzeit

Kaufmännische Fachkraft als Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld mit einer einzigartigen Fächervielfalt und exzellenten Forschungsbedingungen. Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Betriebsklima, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem sorgt die familienfreundliche Umgebung und die Möglichkeit zum Homeoffice für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kontaktperson:

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufmännische Fachkraft als Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der FAU und deren Software. Wenn du bereits Kenntnisse in UnivIS oder Campo hast, hebe diese in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der FAU, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Prozessen und zur Nutzung moderner Dokumentationssysteme vor. Zeige, dass du proaktiv denkst und Lösungen für administrative Herausforderungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Demonstriere deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Fachkraft als Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d)

Fremdsprachenkenntnisse (Deutsch C2, Englisch C1)
Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung in der Übersetzung und Bearbeitung von Texten
Organisationstalent
Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, PowerPoint)
Erfahrung mit Verwaltungssoftware (z. B. UnivIS, Campo)
Teamfähigkeit
Kommunikationsgeschick
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Lernbereitschaft
Schnelle Auffassungsgabe
Flexibilität in einem sich wandelnden Aufgabengebiet

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondent/in oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Verwaltung oder im Sekretariat gesammelt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch ein und erläutere, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten in der ausgeschriebenen Stelle einsetzen kannst.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Fremdsprachenzertifikat vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Ausschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die typischen Aufgaben einer kaufmännischen Fachkraft als Fremdsprachenkorrespondent. Sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Übersetzung und Korrespondenz in englischer Sprache zu geben.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Termine koordiniert oder administrative Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor

Stelle sicher, dass du deine exzellenten Deutsch- und sehr guten Englischkenntnisse klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, eventuell auch in beiden Sprachen zu sprechen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit

Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Kaufmännische Fachkraft als Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>