Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Finanzen und Sachmittel, organisiere Dienstreisen und kommuniziere mit Partnern.
- Arbeitgeber: Bayerisches Hochschulzentrum für Lateinamerika an der FAU - innovativ und vernetzend.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschulbildung zwischen Bayern und Lateinamerika.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement und Erfahrung in der Buchhaltung.
- Andere Informationen: Perspektive auf Weiterbeschäftigung nach zwei Jahren.
Ihr Arbeitsplatz Das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) als zentrale Einrichtung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist eine bayernweit tätige Serviceeinrichtung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (StMWK). BAYLAT fördert die Vernetzung von bayerischen und lateinamerikanischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen und hat die Aufgabe, den Bekanntheitsgrad des Standortes Bayern als Zentrum für Technologie und Innovation sowie Wissenschaft und Lehre in Lateinamerika zu steigern. BAYLAT hat seinen Sitz an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).Mit eigenen Stipendien- und Förderprogramm bietet BAYLAT Möglichkeiten für den Austausch von bayerischen und lateinamerikanischen Institutionen, Wissenschaftlern und Studierenden. Kompetente Beratung zu Fragen über die Hochschullandschaft, Forschungsgebiete, Lehrmöglichkeiten und Kooperation in Lateinamerika gehören zu den Leistungen von BAYLAT.BAYLAT organisiert Veranstaltung aller Art und Delegationen aus den Bereichen Wissenschaft, Hochschulleitung und Regierungen aus und nach Lateinamerika. Ihre Aufgaben Durchführung von Buchungstätigkeiten mit der Software zur Finanz- und Sachmittelverwaltung (HIS-FSV) Buchhalterische Verwaltung der Haushalts-, Dritt- und Sondermittel, einschließlich Zahlungsanweisungen, Buchungen sowie Kontenüberwachung Organisation und Abrechnung von Dienstreisen gemäß den geltenden reisekostenrechtlichen Bestimmungen Unterstützung bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen für das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK) Kommunikation mit internen Fachbereichen, externen Partnern und zentralen Verwaltungseinheiten Anwendung der Bayerischen Haushaltsordnung (BayHO) sowie der zugehörigen Verwaltungsvorschriften im Rahmen der täglichen Finanz- und Mittelbewirtschaftung Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Buchhaltung, idealerweise mit der Software HIS-FSV, sowie sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen Gutes Zahlenverständnis und kaufmännische Kenntnisse Idealerweise Erfahrung im Reisekostenrecht Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) Hohe soziale und kommunikative Kompetenz im Umgang mit internen und externen Ansprechpartnern Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Teamfähigkeit und ausgeprägtes Organisationstalent Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr IT-gestütztes Facility-Management-System Stellenzusatz Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben. Die Einstellung im Angestelltenverhältnis erfolgt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Entgelt TV-L E 6 Arbeitszeit Teilzeit
Kaufmännische Fachkraft als Sachbearbeiter Finanz- & Sachmittelverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kontaktperson:
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Fachkraft als Sachbearbeiter Finanz- & Sachmittelverwaltung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und kann sich besser auf das Gespräch vorbereiten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über BAYLAT, ihre Projekte und Ziele. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Organisation hast.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit im Gespräch. Arbeitgeber suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach jemandem, der ins Team passt. Lass deine Begeisterung für die Position durchscheinen!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote und Neuigkeiten informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Fachkraft als Sachbearbeiter Finanz- & Sachmittelverwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu BAYLAT und der Stelle als Kaufmännische Fachkraft passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Unterlagen klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns, dass du organisiert und strukturiert arbeitest.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrung in der Buchhaltung oder mit der Software HIS-FSV hast, dann lass uns das wissen! Hebe diese Punkte in deiner Bewerbung hervor, damit wir sofort sehen, dass du die richtige Person für den Job bist.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und du keine wichtigen Schritte im Bewerbungsprozess verpasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und im Umgang mit Software wie HIS-FSV zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren und machen einen bleibenden Eindruck.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Finanz- und Sachmittelverwaltung fragen oder wie das Team strukturiert ist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten vermittelt Selbstbewusstsein und Respekt gegenüber dem Unternehmen. Vergiss nicht, auch auf Körpersprache und Augenkontakt zu achten!