Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anträge und organisiere Zulassungsverfahren für Studierende.
- Arbeitgeber: Die FAU ist eine renommierte Universität, die internationale Studierende willkommen heißt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice nach Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Perspektive auf Weiterbeschäftigung bei entsprechender Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Arbeitsplatz
In der Abteilung L - Lehre und Studium der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) dreht sich alles um den Studienbetrieb. Übergreifende Fragen, Strategie- und Konzeptentwicklung, Qualitätsmanagement in Lehre und Studium, Rechtsangelegenheiten, Campusmanagement, Prüfungs- und Studierendenverwaltung, Zulassungs- und Stipendienfragen sowie die allgemeine Studienberatung gehören zu unseren Kernthemen. Das Referat L4 - Zulassung gestaltet die Aufnahme nationaler und internationaler Studierender an der FAU, koordiniert Zulassungsverfahren in zulassungsbeschränkten Studiengängen und ermöglicht internationalen Interessierten den Zugang zu Deutschkursen, dem Studienkolleg und Studium.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Anträgen auf Studienplatztausch und auf Zweitstudium
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung der Bewerbungs- und Zulassungsverfahren (Bachelor/Staatsexamen)
- Vorbereitung der Unterlagen für die Weiterleitung an die Zweitstudienkommissionen
- Abwicklung des Parteiverkehrs (persönlich, telefonisch, schriftlich) in deutscher und englischer Sprache
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, z. B. als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Interesse am Umgang mit internationalen jungen Erwachsenen
- Kenntnis der FAU und ihrer Studienangebote wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Hohe Belastbarkeit, Flexibilität, überdurchschnittliches Engagement sowie eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität
- Serviceorientierung
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Einfühlungsvermögen, Empathie
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits:
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit zum Spracherwerb und Auslandsaufenthalt über ERASMUS
Stellenzusatz:
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.
EntgeltTV-L E 6
Arbeitszeit: Vollzeit
Kaufmännische Fachkraft für Zulassung - Universität (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kontaktperson:
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Fachkraft für Zulassung - Universität (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und ihre Studienangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Universität und deren internationalen Programmen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle den Umgang mit internationalen Studierenden erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im interkulturellen Austausch parat haben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit stressigen Situationen umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch unter Druck effektiv zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits an der FAU arbeitet oder dort studiert hat, frage nach Einblicken in die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen der Abteilung L4 - Zulassung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Fachkraft für Zulassung - Universität (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Position als kaufmännische Fachkraft für Zulassung deutlich machen. Gehe darauf ein, warum du an der FAU arbeiten möchtest und welche Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Sprache und Stil beachten: Achte darauf, dass dein Schreiben in korrektem Deutsch verfasst ist, insbesondere da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Anwendung über unsere Website: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorbereitest
✨Informiere dich über die FAU
Es ist wichtig, dass du dich vor dem Interview über die Friedrich-Alexander-Universität und ihre Studienangebote informierst. Zeige dein Interesse an der Institution und deren Werten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da die Stelle eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Kommunikation in verschiedenen Situationen demonstrieren.
✨Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Belastbarkeit betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder dich schnell an Veränderungen anpassen musstest.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Da sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen gefordert sind, solltest du im Interview konkret auf deine Erfahrungen mit diesen Programmen eingehen und eventuell auch Beispiele nennen, wie du sie in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.