Mitarbeiterin Qualitätssicherung Gebäudereinigung (m/w/d)
Mitarbeiterin Qualitätssicherung Gebäudereinigung (m/w/d)

Mitarbeiterin Qualitätssicherung Gebäudereinigung (m/w/d)

Erlangen Vollzeit 28000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Ensure cleaning standards are met and manage cleaning staff effectively.
  • Arbeitgeber: Join the team at FAU, a leading university in Germany focused on quality management.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and great pay increases under public service contracts.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team with opportunities for growth and a positive work environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Knowledge of cleaning processes, good German skills, and a driver's license required.
  • Andere Informationen: Full or part-time positions available with comprehensive training provided.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.

Ihr Arbeitsplatz Das Referat G5 als Teil der Zentralen Universitätsverwaltung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist für das kaufmännische Gebäudemanagement zuständig. Hier werden die Bewirtschaftungsangelegenheiten, wie Energie- und Medienversorgung, Raumverwaltung, Parkraummanagement und Gebäudereinigung, der über 250 Gebäude und Liegenschaften bearbeitet sowie das Budget der zentralen Gebäudebewirtschaftungsmittel verwaltet.
Die Arbeitsgruppe G5.2: Reinigung und Objektschutz ist verantwortlich für Vergabe, Vertragsverwaltung und Koordination von Dienstleistungen wie Gebäude- und Fensterreinigung, Objektschutz, Schließdienste, Schädlingsbekämpfung, Außenreinigung und Winterdienst. Zudem betreuen wir die FAU-eigenen Reinigungskräfte und koordinieren die Betriebsschließung der FAU.Ihre Aufgaben

  • Prüfung der Einhaltung der Reinigungsstandards der Liegenschaften in Erlangen Innenstadt:
    • Prüfung der Einhaltung von Reinigungs- und Hygienevorschriften
    • Sicherstellung der fachgerechten Behandlung verschiedener Bodenbeläge
    • Dokumentation der Reinigungsqualität und Dienstleistungsergebnisse
  • Betreuung der Reinigungskräfte vor Ort:
    • Betreuung der FAU-eigenen und externen Reinigungskräfte
    • Einweisung und Einarbeitung neuer Reinigungskräfte
    • Disposition und Bereitstellung von Reinigungs- und Hilfsmitteln
  • Beschwerdemanagement:
    • Aufnahme, Prüfung und Dokumentation von Beschwerden
    • Weiterleitung von Reklamationen und Defekten an Sachbearbeiter
    • Sicherstellung einer schnellen Problemlösung vor Ort

Ihr Profil

  • Kenntnisse über Reinigungsprozesse und -techniken sowie der aktuellen Hygiene- und Reinigungsstandards (z. B. DIN-Normen, RKI-Empfehlungen)
  • Erfahrung im Beschwerdemanagement und Konfliktlösung von Vorteil
  • Grundkenntnisse in der Gebäudeinstandhaltung (z. B. für Spender- und Hilfsmittelprüfung)
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
  • Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke
  • Problemlösungskompetenz
  • Sorgfalt und Genauigkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • Führerschein Klasse B

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Entgelt TV-L E 3Arbeitszeit Voll- oder Teilzeit

Mitarbeiterin Qualitätssicherung Gebäudereinigung (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet als Arbeitgeberin ein attraktives Umfeld mit einem kollegialen Arbeitsklima und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Tagen Urlaub und einer familienfreundlichen Umgebung unterstützt die FAU ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem profitieren Sie von einem regelmäßigen Stufenanstieg nach Tarifvertrag und einer umfassenden Einarbeitung durch ein engagiertes Team.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kontaktperson:

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin Qualitätssicherung Gebäudereinigung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Hygiene- und Reinigungsstandards, insbesondere über DIN-Normen und RKI-Empfehlungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Beschwerdemanagement zu teilen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast und welche Strategien du dabei angewendet hast, um eine schnelle Problemlösung zu gewährleisten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und auf die Fragen der Interviewer eingehst. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Reinigungskräften und anderen Abteilungen ist.

Tip Nummer 4

Falls du einen Führerschein der Klasse B besitzt, erwähne dies unbedingt. Es könnte ein entscheidender Vorteil sein, da Mobilität in dieser Position von Bedeutung ist. Bereite dich darauf vor, wie du diesen Vorteil in der täglichen Arbeit nutzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin Qualitätssicherung Gebäudereinigung (m/w/d)

Kenntnisse über Reinigungsprozesse und -techniken
Vertrautheit mit Hygiene- und Reinigungsstandards (z. B. DIN-Normen, RKI-Empfehlungen)
Erfahrung im Beschwerdemanagement
Konfliktlösungskompetenz
Grundkenntnisse in der Gebäudeinstandhaltung
Gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Problemlösungskompetenz
Sorgfalt und Genauigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und deren zentrale Universitätsverwaltung. Verstehe die Struktur und die Aufgaben des Referats G5, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse über Reinigungsprozesse, Hygienevorschriften und deine Erfahrungen im Beschwerdemanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Eignung darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungskompetenz ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die Einhaltung der deutschen Grammatik und Rechtschreibung, da gute Deutschkenntnisse gefordert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorbereitest

Kenntnisse über Reinigungsstandards

Stelle sicher, dass du dich mit den aktuellen Hygiene- und Reinigungsstandards, wie DIN-Normen und RKI-Empfehlungen, gut auskennst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast.

Erfahrung im Beschwerdemanagement

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Beschwerdemanagement zu sprechen. Zeige, wie du Konflikte gelöst hast und welche Strategien du verwendet hast, um Probleme schnell zu beheben.

Teamfähigkeit und Kommunikation

Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder neue Mitarbeiter eingearbeitet hast.

Praktische Beispiele für Problemlösungskompetenz

Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, in denen du deine Problemlösungskompetenz unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Behandlung von verschiedenen Bodenbelägen oder die Bereitstellung von Reinigungsmitteln betreffen.

Mitarbeiterin Qualitätssicherung Gebäudereinigung (m/w/d)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>