Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Umsetzung von Diversity-Projekten und Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die FAU setzt sich für Chancengleichheit und Vielfalt in der Hochschulkultur ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und vergünstigte Mensa-Angebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Förderung von Diversität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest immatrikuliert sein und Interesse an Gender- und Diversity-Themen haben.
- Andere Informationen: Büros in der Nähe des öffentlichen Nahverkehrs und ein aktives Gesundheitsmanagement sind ebenfalls vorhanden.
Ihr ArbeitsplatzDas Büro für Gender und Diversity der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) engagiert sich für Chancengleichheit, Vielfalt und eine diskriminierungssensible Hochschulkultur. Es initiiert und koordiniert Maßnahmen zur Förderung von Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Inklusion in Studium, Lehre und Forschung.Ihre Aufgaben
Unterstützung und Mitarbeit bei folgenden Tätigkeiten:
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von diversitätsbezogenen Projekten und zielgruppenspezifischen Angeboten
- Erstellung von Dokumentationen und Präsentationen zu Diversity-Projekten
- Recherche und Aufbereitung von wissenschaftlichen Daten und Forschungsergebnissen
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Pflege und Gestaltung der Homepage im Bereich Diversity Management (mit WordPress)
Ihr Profil
- Vorliegen einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung an einer deutschen Hochschule, idealerweise in einer sozial- oder geisteswissenschaftlichen Ausrichtung
- Erfahrung mit oder Interesse an der Gender- und Diversitythematik
- Sehr gute Kenntnisse von WordPress sowie idealerweise Statistikkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und Standard-Software
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Flexibilität (bezogen auf Themen, Aufgaben und Einsatzzeiten)
- Teamfähigkeit
- Selbstständiges, strukturiertes Arbeiten und Eigenverantwortlichkeit
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) sowie eine Jahressonderzahlung
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
ArbeitszeitTeilzeit
Studentische Hilfskraft für die Unterstützung des Bereichs Diversity Management (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kontaktperson:
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft für die Unterstützung des Bereichs Diversity Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die im Bereich Diversity Management tätig sind. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen an deiner Hochschule, die sich mit Gender- und Diversity-Themen beschäftigen. Praktische Erfahrungen zeigen dein Interesse und deine Motivation für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Diversity-Projekten vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit WordPress und MS-Office. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Webseite als Beispiel präsentieren, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft für die Unterstützung des Bereichs Diversity Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die FAU: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und deren Büro für Gender und Diversity. Verstehe die Ziele und Projekte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deiner aktuellen Immatrikulationsbescheinigung, Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und dein Interesse an Gender- und Diversity-Themen darlegst. Betone deine Kenntnisse in WordPress und MS-Office sowie deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorbereitest
✨Verstehe die Diversity-Thematik
Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich Diversity Management. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an Geschlechtergerechtigkeit und Inklusion hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die deine Fähigkeiten im Bereich Diversity Management unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine WordPress-Kenntnisse
Da die Pflege der Homepage Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du deine Kenntnisse in WordPress betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen mit der Plattform zu beantworten.
✨Sei flexibel und teamorientiert
Hebe deine Flexibilität und Teamfähigkeit hervor, da diese Eigenschaften für die Arbeit im Bereich Diversity Management entscheidend sind. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.