studentische Hilfskraft (m/w/d; 6h/Woche)

studentische Hilfskraft (m/w/d; 6h/Woche)

Erlangen Werkstudent Kein Home Office möglich
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the chair in educational governance and change with various administrative tasks.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on innovative educational research in Erlangen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible working hours and the chance to gain valuable experience in academia.
  • Warum dieser Job: Perfect for students passionate about education and research, with a collaborative team culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Strong German skills and a background in social sciences or education required.
  • Andere Informationen: Position starts April 1, 2025, for 6 months with potential extension.

Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational Change

Ihre Aufgaben

Aufgaben

Dauerhafte Unterstützung des Lehrstuhls für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational Change vor Ort in Erlangen

Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten (Botengänge, Kopieren, Scannen, )

Literaturrecherchen sowie Literaturverwaltung (Zotero)

Unterstützung der Durchführung von Veranstaltungen

ggf. Unterstützung der Forschungsprojekte des Lehrstuhls

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

Anforderungen

sehr gute Deutschkenntnisse

sozialwissenschaftliches Studium (bspw. Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Soziologie oder Psychologie) oder Lehramtsstudium

Fähigkeit zu selbstständigem, sorgfältigem und strukturiertem Arbeiten

sehr gute Kenntnisse gängiger Office Programme (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)

Kommunikationsstärke;

Flexibilität, Offenheit, Engagement und Zuverlässigkeit;

Interesse an administrativen Tätigkeiten

Spaß an der Arbeit im Team

Stellenzusatz

Bewerbungsunterlagen

Motivationsschreiben

Lebenslauf

Zeugnisse Beschäftigungsumfang

6 Stunden/Woche;

ab dem 01. April 2025

befristet auf 6 Monate, mit Verlängerungsoption

Arbeitszeit Vollzeit

studentische Hilfskraft (m/w/d; 6h/Woche) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Der Lehrstuhl für Schulpädagogik in Erlangen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für studentische Hilfskräfte, die sich für Bildungsforschung und -praxis interessieren. Mit einem engagierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an spannenden Forschungsprojekten teilzunehmen, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung. Genießen Sie die Vorteile einer unterstützenden Kultur, die Wert auf Zusammenarbeit und Innovation legt.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kontaktperson:

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: studentische Hilfskraft (m/w/d; 6h/Woche)

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an der Schulpädagogik und den Themen Educational Governance und Educational Change. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen und bringe relevante Beispiele in Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.

Tip Nummer 2

Nutze deine sozialen Netzwerke, um Kontakte zu Professoren oder anderen Studierenden am Lehrstuhl zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise des Lehrstuhls zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Office-Programmen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Präsentation vorbereiten, die deine Kenntnisse in Word, Excel und PowerPoint zeigt.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und dich schnell an neue Aufgaben anpassen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: studentische Hilfskraft (m/w/d; 6h/Woche)

Sehr gute Deutschkenntnisse
Sozialwissenschaftliches Wissen
Selbstständiges Arbeiten
Sorgfältiges Arbeiten
Strukturiertes Arbeiten
Kenntnisse in Office Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Engagement
Zuverlässigkeit
Interesse an administrativen Tätigkeiten
Teamarbeit
Literaturrecherche
Literaturverwaltung (Zotero)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Thema Educational Governance und Educational Change zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Studiengänge und praktische Erfahrungen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Achte darauf, deine sehr guten Deutschkenntnisse und Kenntnisse in Office-Programmen hervorzuheben.

Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine akademischen Leistungen und Qualifikationen belegen. Achte darauf, dass sie aktuell sind und gut lesbar sind.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorbereitest

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Stelle viel Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Bereite dich auf administrative Aufgaben vor

Da die Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Überlege dir, welche Erfahrungen du in der Vergangenheit mit ähnlichen Aufgaben gemacht hast.

Kenntnisse in Literaturverwaltung betonen

Wenn du Erfahrung mit Zotero oder anderen Literaturverwaltungsprogrammen hast, erwähne dies unbedingt. Zeige, dass du in der Lage bist, Literaturrecherchen effizient durchzuführen und die gesammelten Informationen gut zu organisieren.

Flexibilität und Engagement zeigen

Die Stelle erfordert Flexibilität und Engagement. Sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten zu nennen, die deine Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Situationen und dein Engagement für die Arbeit im Team verdeutlichen.

studentische Hilfskraft (m/w/d; 6h/Woche)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>