W3-Professur für Angewandte Mathematik: Wissenschaftliches Rechnen - ['Vollzeit']
W3-Professur für Angewandte Mathematik: Wissenschaftliches Rechnen - ['Vollzeit']

W3-Professur für Angewandte Mathematik: Wissenschaftliches Rechnen - ['Vollzeit']

Erlangen Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich angewandte Mathematik und wissenschaftliches Rechnen.
  • Arbeitgeber: Die Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität bietet eine dynamische akademische Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Lebenslange Beamtenstellung mit stabilen Arbeitsbedingungen und akademischen Freiräumen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mathematik und inspiriere die nächste Generation von Wissenschaftlern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind umfassende Kenntnisse in angewandter Mathematik und Erfahrung in der Lehre.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Naturwissenschaftliche Fakultät besetzt im Department Mathematik zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine W3-Professur für Angewandte Mathematik: Wissenschaftliches Rechnen im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie online unter fau.info/professurenMathematik Mathematik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit

W3-Professur für Angewandte Mathematik: Wissenschaftliches Rechnen - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für Wissenschaftler, das durch eine hervorragende Forschungsinfrastruktur und interdisziplinäre Zusammenarbeit geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer stabilen Anstellung im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team, das Innovation und akademisches Wachstum fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer lebendigen Universitätsstadt, die kulturelle Vielfalt und ein hohes Lebensqualität vereint.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kontaktperson:

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W3-Professur für Angewandte Mathematik: Wissenschaftliches Rechnen - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Professoren und Forschern im Bereich der angewandten Mathematik. Besuche Konferenzen oder Workshops, um dich mit Fachkollegen auszutauschen und deine Sichtbarkeit in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu erhöhen.

Tip Nummer 2

Stelle sicher, dass du aktuelle Forschungstrends im wissenschaftlichen Rechnen kennst. Lies relevante Fachzeitschriften und Publikationen, um über neue Entwicklungen informiert zu sein und diese in deinen Gesprächen und Präsentationen zu erwähnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre vor. Überlege dir innovative Lehrmethoden und -ansätze, die du in deiner zukünftigen Professur umsetzen möchtest. Zeige, dass du nicht nur ein exzellenter Forscher, sondern auch ein engagierter Lehrer bist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Fakultät. Besuche die Webseite der Naturwissenschaftlichen Fakultät und mache dir ein Bild von deren Forschungsprofil und Lehrangebot, um deine Bewerbung gezielt darauf abzustimmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W3-Professur für Angewandte Mathematik: Wissenschaftliches Rechnen - ['Vollzeit']

Fundierte Kenntnisse in angewandter Mathematik
Wissenschaftliches Rechnen
Erfahrung in der Lehre auf Hochschulniveau
Forschungskompetenz in relevanten Bereichen
Programmierung in relevanten Sprachen (z.B. Python, MATLAB, C++)
Kenntnisse in numerischen Methoden
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten in der Wissenschaft
Projektmanagement im akademischen Kontext
Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften
Mentoring und Betreuung von Studierenden
Engagement in der akademischen Selbstverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die ausführliche Stellenbeschreibung auf der angegebenen Website zu lesen. Achte besonders auf die Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Publikationsliste, Nachweise über Lehr- und Forschungserfahrungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungsinteressen, Lehrphilosophie und wie du zur Fakultät beitragen kannst, darlegst. Sei spezifisch und zeige deine Leidenschaft für angewandte Mathematik.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorbereitest

Bereite deine Forschungsideen vor

Stelle sicher, dass du klare und innovative Ideen für deine zukünftige Forschung im Bereich der angewandten Mathematik hast. Sei bereit, diese Ideen detailliert zu erläutern und zu diskutieren.

Lehrmethoden präsentieren

Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden gestalten möchtest. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du komplexe mathematische Konzepte verständlich vermitteln kannst.

Kenntnis der aktuellen Entwicklungen

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich des wissenschaftlichen Rechnens. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese in deine Lehre und Forschung integrieren kannst.

Fragen zur Fakultät und Universität

Bereite einige Fragen vor, die du an die Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Fakultät und der Universität und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Institution zu erfahren.

W3-Professur für Angewandte Mathematik: Wissenschaftliches Rechnen - ['Vollzeit']
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>