Werkstudent Werkstoffwissenschaften / Chemie- und Bioingenieurwesen (m/w/d)
Werkstudent Werkstoffwissenschaften / Chemie- und Bioingenieurwesen (m/w/d)

Werkstudent Werkstoffwissenschaften / Chemie- und Bioingenieurwesen (m/w/d)

Erlangen Werkstudent Kein Home Office möglich
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei organisatorischen Aufgaben und der Pflege von Statistiken.
  • Arbeitgeber: Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist international ausgerichtet und fördert innovative Studiengänge.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und ein nettes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in internationale Studiengänge und entwickle deine Soft Skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: Organisationstalent, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Langfristige Zusammenarbeit über mehrere Semester ist erwünscht.

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sucht für den durch das Elitenetzwerk Bayern geförderten, internationalen Masterstudiengang Advanced Materials and Processes (MAP) eine Studentische Hilfskraft.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei vielseitigen organisatorischen und administrativen Aufgaben
  • Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von Tabellen und Statistiken
  • Unterstützung von internationalen Studierenden bei der Erst-Orientierung
  • Unterstützung bei der Organisation und Vorbereitung von Lehrveranstaltungen, insbesondere von Soft Skills Seminaren und anderen MAP-spezifischen Veranstaltungen (gelegentlich auch abends und samstags)
  • Unterstützung bei der Pflege der Studiengangswebsite
  • Regelmäßige mündliche und schriftliche Kommunikation in verschiedenen Angelegenheiten in deutscher und englischer Sprache mit den Studierenden
  • Recherchen und Informationsbeschaffung

Ihr Profil:

Notwendige Qualifikationen:

  • Organisationstalent
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (in Deutsch und Englisch, CEFR: mind. C1)
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Software
  • Engagement und Zuverlässigkeit
  • Strukturierter und eigenverantwortlicher Arbeitsstil
  • Teamkompetenz und Kontaktfreudigkeit

Wünschenswerte Qualifikationen:

  • Kenntnisse in WordPress, gute Excel-Kenntnisse

Die Tätigkeit bietet interessante Einblicke in die Organisation und Struktur eines internationalen Studiengangs. Eine Zusammenarbeit über einen längeren Zeitraum von mehreren Semestern ist erwünscht. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, übliche Bezahlung für studentische Hilfskräfte, ein interessantes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld sowie ein nettes und kompetentes Team.

Arbeitszeit: Teilzeit

Werkstudent Werkstoffwissenschaften / Chemie- und Bioingenieurwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, über mehrere Semester hinweg zu arbeiten, fördert die Universität nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern ermöglicht auch wertvolle Einblicke in die Organisation eines internationalen Masterstudiengangs. Das engagierte Team und die abwechslungsreichen Aufgaben machen diese Position besonders attraktiv für Studierende, die eine sinnvolle und bereichernde Tätigkeit suchen.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kontaktperson:

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Werkstoffwissenschaften / Chemie- und Bioingenieurwesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Mitarbeitern der Universität, um mehr über die Stelle zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamkompetenz am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über den Masterstudiengang Advanced Materials and Processes (MAP) und die spezifischen Veranstaltungen, die organisiert werden. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an dem Programm hast.

Tip Nummer 4

Wenn du Kenntnisse in WordPress oder Excel hast, hebe diese hervor. Diese Fähigkeiten sind besonders wertvoll für die Unterstützung bei der Pflege der Studiengangswebsite und der Erstellung von Statistiken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Werkstoffwissenschaften / Chemie- und Bioingenieurwesen (m/w/d)

Organisationstalent
Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch, CEFR: mind. C1)
Sicherer Umgang mit MS-Office Software
Engagement und Zuverlässigkeit
Strukturierter und eigenverantwortlicher Arbeitsstil
Teamkompetenz
Kontaktfreudigkeit
Kenntnisse in WordPress
Gute Excel-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Recherchierfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Universität: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und den Masterstudiengang Advanced Materials and Processes. Verstehe die Struktur, die angebotenen Programme und die Werte der Universität.

Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch gefordert ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Sprachkenntnisse eingehen. Erwähne spezifische Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in beiden Sprachen belegen.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor: Die Stelle erfordert Organisationstalent. Beschreibe in deinem Lebenslauf oder Anschreiben konkrete Beispiele, wo du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es in Projekten, Praktika oder anderen Tätigkeiten.

Zeige Engagement und Teamfähigkeit: In der Bewerbung solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann durch Beispiele aus Studienprojekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Werkstudent in Werkstoffwissenschaften und Chemie- und Bioingenieurwesen übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da regelmäßige mündliche und schriftliche Kommunikation in Deutsch und Englisch erforderlich ist, solltest du während des Interviews deine Sprachkenntnisse unter Beweis stellen. Übe, klare und präzise Antworten zu geben, um deine Ausdrucksfähigkeit zu demonstrieren.

Hebe dein Organisationstalent hervor

Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die zeigen, wie du organisatorische Herausforderungen gemeistert hast. Dies könnte die Planung von Veranstaltungen oder das Management von Projekten umfassen.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an dem dynamischen, internationalen Team, das den Masterstudiengang leitet. Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Zusammenarbeit mit anderen interessiert bist.

Werkstudent Werkstoffwissenschaften / Chemie- und Bioingenieurwesen (m/w/d)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>