Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Personalbereich mit administrativen Aufgaben und Veranstaltungsmanagement.
- Arbeitgeber: Die FAU ist eine renommierte Universität, die sich um wissenschaftsstützendes Personal kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein engagiertes Team und entwickle deine Fähigkeiten im Recruiting und Personalmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaften und exzellente Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bei Eignung gibt es Perspektiven für eine Weiterbeschäftigung nach dem Studium.
Ihr ArbeitsplatzDas Referat P4 in der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) ist innerhalb der Personalabteilung für das wissenschaftsstützende Personal der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) zuständig. Wir kümmern uns um das operative Recruiting inklusive Bewerbungsmanagement, begleiten und initiieren die Personalmaßnahmen für die Beschäftigten in unserem Betreuungskreis, sind erster Ansprechpartner für Tarifangelegenheiten und das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) und übernehmen neben Zuschlagsabrechnungen die Zeiterfassung in der ZUV.Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Tätigkeiten im Bereich Personal und Veranstaltungsmanagement unter Anleitung und auf Basis vorgegebener Standards, insbesondere:
- Überarbeitung und Pflege von Leitfäden, Handbüchern und Formularen
- Prüfung und Querlesen von Arbeitszeugnissen sowie weiteren Dokumenten auf formale Richtigkeit
- Scannen und Versand von Zeugnissen
- Sammlung von Informationen aus Personalakten
- Dateneingabe in Excel-Tabellen
- Vorbereitung von Messeequipment anhand vorgegebener Packlisten und Vorgaben
Ihr Profil
- Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaftlicher Hintergrund
- Interesse am Personalmanagement, insbesondere an Themen rund um Recruiting
- Bereitschaft zur Einarbeitung in MS-Office Programme, insbesondere Word und Excel wünschenswert
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau)
- Zuverlässige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Teamorientierung und Organisationsgeschick
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) sowie eine Jahressonderzahlung
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Homeoffice nach Einarbeitung möglich
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.
EntgeltTV-L E 3ArbeitszeitTeilzeit
Werkstudent:in im Bereich Human Resources (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kontaktperson:
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in im Bereich Human Resources (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Personalbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Recruiting und Personalmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auskennst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Teamfähigkeit und Organisationsgeschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Personalbereich. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dir von der Zusammenarbeit mit unserem Team bei StudySmarter erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in im Bereich Human Resources (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Friedrich-Alexander-Universität und ihre Personalabteilung. Verstehe die Struktur und die Aufgaben des Referats P4, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich Human Resources und deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Word und Excel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse am Personalmanagement und deine Teamorientierung darlegst. Zeige auf, wie du zur Unterstützung des Recruiting-Prozesses beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die formale Richtigkeit, da dies in der ausgeschriebenen Stelle betont wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle im Personalmanagement oder deine Erfahrungen mit administrativen Aufgaben. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da die Stelle Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Word und Excel, erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Das kann deine Eignung unterstreichen.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Position erfordert Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Friedrich-Alexander-Universität, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Teams stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.