Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte zur Erhaltung antiker Römerboote und baue ein Römerzentrums auf.
- Arbeitgeber: Werde Teil der FAU, einer renommierten Universität mit einem Fokus auf Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine familienfreundliche Umgebung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Teamkultur und trage aktiv zur nachhaltigen Bildung und Tourismus bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Master in Geschichte, Projektmanagement-Erfahrung und exzellente Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Perspektive auf Weiterbeschäftigung bei erfolgreicher Projektfinanzierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ihr Arbeitsplatz Die Philosophische Fakultät an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mit dem Department Geschichte, Professur für Alte Geschichte sucht Unterstützung für verschiedene Projekte, insbesondere die nachhaltige Nachsorge der beiden Römerboote im Rahmen der Nachsorge des EU-Interreg DTP Projektes „Living DAnube Limes“ sowie des Aufbaus eines Römerzentrums am Altmühlsee.Ihre Aufgaben
- Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien und -kriterien für den Erhalt der Römerboote und für die Nutzung der beiden Römerboote in den Bereichen universitäre Bildung
- Integration außeruniversitärer Bildungseinrichtungen und nachhaltiger Tourismus
- Entwicklung einer nachhaltigen Konzeption für den Aufbau eines Römerzentrums am Altmühlsee
- Administrativ-koordinatorische Betreuung und Projektorganisation der Projekte der Professur für Alte Geschichte im Rahmen des Aufbaus eines Römerzentrums
- Unterstützung bei der Drittmittelakquise
- Budgetverantwortung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom Uni ) im Bereich Geschichte (mit Schwerpunkt Alte Geschichte)
- Berufserfahrung im Hochschulbereich sowie im Projektmanagement
- Erfahrung im Bereich Instandhaltung und Betreuung von antiken Nachbauten
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Hohes Maß an Organisationstalent und Selbstmanagement
- Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Empathie
- Hohes Maß an Zielorientierung, Durchsetzungsvermögen und Kritikfähigkeit
- Eigeninitiative und Hands-On-Mentalität
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit (4-8 Tage/Monat)
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist unter der Voraussetzung der Weiterfinanzierung des Projektes eine Perspektive auf Weiterbeschäftigung gegeben.
Entgelt TV-L E 13Arbeitszeit Teilzeit
Wissenschaftliche Fachkraft als Projekt-Koordinator Alte Geschichte (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kontaktperson:
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Fachkraft als Projekt-Koordinator Alte Geschichte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur Friedrich-Alexander-Universität haben. Empfehlungen aus deinem akademischen Umfeld können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Alten Geschichte an der FAU. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Professur hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu Nachhaltigkeitsstrategien vor. Da dies ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Ideen und Ansätze entwickeln, die du im Gespräch präsentieren kannst, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Fachkraft als Projekt-Koordinator Alte Geschichte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und das Department Geschichte. Informiere dich über die spezifischen Projekte, an denen du arbeiten würdest, sowie über die Anforderungen und Fristen für die Bewerbung.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse (Deutsch C2 und Englisch B2) sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse im Bereich Alte Geschichte hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien beitragen kannst und warum du für diese Position geeignet bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Projekte vor
Informiere dich über die Projekte, an denen du arbeiten würdest, insbesondere über die Römerboote und das Römerzentrum. Zeige dein Interesse und deine Ideen zur nachhaltigen Nachsorge und Nutzung dieser Projekte.
✨Hebe deine Projektmanagement-Erfahrung hervor
Betone deine bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in der Hochschulbildung oder im Bereich der Instandhaltung antiker Nachbauten. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Empathie und dein Durchsetzungsvermögen unterstreichen.
✨Zeige deine Eigeninitiative
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du Initiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies zeigt, dass du eine Hands-On-Mentalität hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.