Administrator of International Students Affairs (m/f/d)
Jetzt bewerben
Administrator of International Students Affairs (m/f/d)

Administrator of International Students Affairs (m/f/d)

Erlangen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Friedrich-Alexander-Universität

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere spannende Veranstaltungen für internationale Studierende.
  • Arbeitgeber: Die FAU ist eine der führenden Forschungsuniversitäten Deutschlands mit über 40.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und fördere die Wissenschaftskommunikation in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 5 Tagen pro Jahr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Administrator of International Students Affairs (m/f/d) Ihr Arbeitsplatz Als Teil der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) fungiert die Erlangen Graduate School in Advanced Optical Technologies (SAOT) als interdisziplinärer Knotenpunkt für die Forschung im Bereich der Photonik und der optischen Technologien in Erlangen. Die SAOT bietet ein exzellentes Ausbildungsprogramm für nationale und internationale Promovierende, einschließlich Workshops, Seminaren und Akademien. Darüber hinaus stärkt die SAOT die Wissenschaftskommunikation und den wissenschaftlichen Outreach für die breite Öffentlichkeit auf dem Gebiet der Photonik und der Optischen Technologien. Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr Ihre Aufgaben Leitung und Organisation von SAOT-Akademien und Organisation von Veranstaltungen im Bereich Schlüsselqualifikationen und wissenschaftlichem Outreach (selbstständige Auswahl von Themen, Trainern, Qualitätssicherung, Budgetverantwortung) Koordination des Zulassungsverfahrens und Monitoring des Qualifikationsfortschritts im SAOT-Ausbildungssystem sowie Betreuung und Unterstützung von nationalen und internationalen Doktoranden/-innen und Gastwissenschaftler/-innen Finanzbuchhaltung mittels dem universitätsinternen Buchungssystem (FSV) sowie Personal- und Drittmittelverwaltung Allgemeine Administrationsaufgaben Reisetätigkeit von ca. 5 Tagen 1-2x pro Jahr Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) in einer verwaltungstechnischen, geisteswissenschaftlichen Fachrichtung oder im Bereich Fremdsprachen / Internationales mit erster Berufserfahrung Erfahrung in der Finanzbuchhaltung, speziell dem Buchungssystem FSV von Vorteil Expertise im universitären Bereich wünschenswert Erfahrung im Kundenkontakt wünschenswert Fundierte kaufmännische Kenntnisse Souveräner Umgang mit IT-Anwendungen für das Büro (Word, Excel, Outlook, Internetauftritt speziell der Homepagepflege, Arbeit mit Datenbanken z.B. Access) Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau) Selbständige, systematische und eigenverantwortliche Arbeitsweise Zeitliche Flexibilität bei der Organisation von Veranstaltungen Die FAU als Arbeitgeber Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zählt mit über 40.000 Studierenden und rund 6.700 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität vereint sie ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen – von Natur- und Technikwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaft bis hin zu Geisteswissenschaften und Theologie. Als Deutschlands Innovationsführerin überwindet sie Grenzen, vernetzt Disziplinen und bewegt Wissen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Die FAU ist nicht nur ein Ort des Wissens, sondern auch eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. An ihren Standorten in Erlangen, Nürnberg und Fürth bringt sie Menschen aus unterschiedlichsten Disziplinen zusammen und bietet vielfältige berufliche Perspektiven in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung. Was Sie bei der FAU erwartet – und was sie als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter Arbeiten an der FAU .

Administrator of International Students Affairs (m/f/d) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bietet als Arbeitgeberin ein inspirierendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das durch eine familienfreundliche Atmosphäre und flexible Arbeitszeitmodelle geprägt ist. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) fördert die FAU die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Lage in Erlangen, die eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr bietet und somit eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht.
Friedrich-Alexander-Universität

Kontaktperson:

Friedrich-Alexander-Universität HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Administrator of International Students Affairs (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der FAU oder der SAOT, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich intensiv mit den Themen der Photonik und optischen Technologien auseinandersetzt. Zeige dein Interesse an diesen Bereichen und wie du zur Wissenschaftskommunikation beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Software-Tools, die in der Finanzbuchhaltung und Verwaltung verwendet werden, insbesondere das FSV-System. Ein grundlegendes Verständnis dieser Tools kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen, insbesondere im Bereich der Veranstaltungsorganisation und der Betreuung internationaler Studierender.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrator of International Students Affairs (m/f/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Finanzbuchhaltung
Kenntnisse im Buchungssystem FSV
Erfahrung im universitären Bereich
Kundenkontakt
IT-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
Datenbankkenntnisse (z.B. Access)
Exzellente Deutschkenntnisse (C2-Niveau)
Sehr gute Englischkenntnisse (C1-Niveau)
Selbständige Arbeitsweise
Systematische Vorgehensweise
Zeitliche Flexibilität
Budgetverantwortung
Qualitätssicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und deine Erfahrung im Umgang mit IT-Anwendungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Sprachkenntnisse ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und im Umgang mit dem Buchungssystem FSV. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch den Kontakt zu internationalen Doktoranden und Gastwissenschaftlern umfasst, ist es wichtig, deine exzellenten Deutsch- und Englischkenntnisse zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren und eventuell auch Fragen zu beantworten.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Die Position erfordert die Organisation von Veranstaltungen und Akademien. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich Veranstaltungen geplant und durchgeführt hast, und betone deine Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen.

Informiere dich über die FAU und SAOT

Zeige dein Interesse an der Friedrich-Alexander-Universität und der Erlangen Graduate School in Advanced Optical Technologies. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu zeigen.

Administrator of International Students Affairs (m/f/d)
Friedrich-Alexander-Universität
Jetzt bewerben
Friedrich-Alexander-Universität
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>