Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Medienmanagement, Recherche und Öffentlichkeitsarbeit in einer modernen Bibliothek.
- Arbeitgeber: Die FAU ist eine führende Forschungsuniversität mit über 40.000 Studierenden und einem interdisziplinären Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Betriebsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wissens und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss, exzellente Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Die Universitätsbibliothek (UB) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) versorgt als zentrale Informationseinrichtung die Universitätsangehörigen an vielen unterschiedlichen Standorten mit Literatur, digitalen Medien und einem breiten Spektrum an Dienstleistungen.
Wir haben einiges zu bieten:
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVA-L BBiG mit Jahressonderzahlung und Abschlussprämie bei bestandener Prüfung
- Persönliche Ansprechpersonen während der Ausbildung (Azubi-Pate und organisatorische Ansprechperson)
- Mögliche Übernahme bei sehr guten Leistungen
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Hochwertige Ausbildung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Büroäume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Deine Aufgaben:
- Erlernen, Mitarbeit und Unterstützung bei folgenden Themen:
- Erwerbung von gedruckten und elektronischen Medien mit Bibliotheksmanagementsystemen, inklusive Rechnungsbearbeitung und Inventarisierung
- Erschließung von gedruckten und elektronischen Medien mit Bibliotheksmanagementsystemen nach internationalen Regelwerken und vorgegebenen Systematiken
- Recherche, Informationsvermittlung und Beratung
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
Dein Profil:
- Guter mittlerer Schulabschluss (qualifizierter Mittelschulabschluss, Realschulabschluss)
- Gutes Allgemeinwissen
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Hohe Serviceorientierung und Belastbarkeit
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Freude am Vermitteln von Wissen
Stellenzusatz: Bewerber/-innen und Bewerber kommen in die nähere Auswahl, wenn sie erfolgreich am Bewerbungsverfahren (Vorstellungsgespräch und Praxistag) teilgenommen haben. Der Praxistag findet voraussichtlich am Dienstag, den 13.05.2025 statt.
Die FAU als Arbeitgeber: Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), gegründet im Jahr 1743, zählt mit knapp 40.000 Studierenden und 6.600 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Unsere fünf Fakultäten bieten ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen, von den Natur- und Ingenieurwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu den Geisteswissenschaften und Theologie. Bürokratisch unterstützt werden die Fakultäten durch unsere Mitarbeitenden der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV). Was die FAU als Volluniversität wirklich auszeichnet, ist unsere lebendige Interdisziplinarität. Forschung und Lehre heben sich durch intensive fachübergreifende Zusammenarbeit ab, die unser Universitätsleben prägt. Hier entstehen innovative Ideen und Lösungen. Willkommen an der FAU, wo Wissen verbindet und Zukunft gestaltet wird.
Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
- Bewerbung über Online-Bewerbungsverfahren
- Automatische Empfangsbestätigung per Mail
- Sichtung der Bewerbungen durch Beschäftigungsstelle
- Einladung zum ersten Vorstellungsgespräch
- Gibt es ein Match?
- Vorbereitung der Einstellungsunterlagen
- Beteiligung des Personalrats
- Arbeitsbeginn – Herzlich Willkommen bei der FAU
Anmerkung: Wir bitten Dich, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Dich, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung zu beachten. Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Deine Bewerbung unabhängig Deines Alters, Deines Geschlechts, Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Hast Du eine Schwerbehinderung oder bist schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Dich bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne kannst du bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist. Bei Wunsch kannst Du eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Dich entstehen.
Erlangen: Universitätsbibliothek der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität

Kontaktperson:
Friedrich-Alexander-Universität HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erlangen: Universitätsbibliothek der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Universitätsbibliothek der FAU und ihre Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis der angebotenen Medien und Services wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Social Media, um aktuelle Informationen über die Bibliothek und deren Aktivitäten zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Begeisterung für die Position zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf den Praxistag vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten in der Informationsvermittlung und Beratung praktisch umsetzen kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Serviceorientierung und Belastbarkeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der FAU. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch und den Praxistag geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erlangen: Universitätsbibliothek der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die FAU: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und ihre Universitätsbibliothek informieren. Verstehe die Aufgaben und die Kultur der Institution, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste zugeschnitten sein. Betone deine Serviceorientierung, dein Interesse an Medien und Informationen sowie deine Kommunikationsfähigkeiten. Zeige, warum du gut zur FAU passt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere deine Sprachkenntnisse (Deutsch C2, Englisch B2) und deine schulischen Leistungen hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform der FAU ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität vorbereitest
✨Informiere dich über die FAU
Bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst, solltest du dich ausführlich über die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und die verschiedenen Fakultäten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Serviceorientierung, Sorgfalt und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da exzellente Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Gesprächs klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um dein mündliches Ausdrucksvermögen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für Medien und Informationsdienste
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste interessierst. Zeige deine Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen und deine Freude an der Arbeit mit Informationen und Medien.