Leitung der Arbeitsgruppe strategischer technischer Einkauf (m/w/d)
Jetzt bewerben
Leitung der Arbeitsgruppe strategischer technischer Einkauf (m/w/d)

Leitung der Arbeitsgruppe strategischer technischer Einkauf (m/w/d)

Erlangen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Friedrich-Alexander-Universität

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Arbeitsgruppe für strategischen technischen Einkauf und manage Vergabeprozesse.
  • Arbeitgeber: Die FAU ist eine führende Forschungsuniversität mit über 40.000 Studierenden und 6.700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Facility Managements und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung im Beschaffungswesen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Perspektive auf Weiterbeschäftigung bei entsprechender Eignung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Leitung der Arbeitsgruppe strategischer technischer Einkauf (m/w/d)

Ihr Arbeitsplatz

Unsere Abteilung Gebäudemanagement als Teil der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine entscheidende Rolle in der Verwaltung und Optimierung unserer universitären Ressourcen. Wir kümmern uns darum, unsere Gebäude und Anlagen effizient und entsprechend der Anforderungen des Lehr- und Forschungsbetriebs zu betreiben, die Qualität und Nachhaltigkeit unseres Facility Managements zu verbessern und die strategischen Einkaufsprozesse zu steuern.
Bei der Arbeitsgruppe G1.4: Strategischer Technischer Einkauf des Referats G1 – Organisation und Entwicklung liegt der Fokus auf kaufmännischem Gebäudemanagement, Abwicklung von Ausschreibungen und Vergaben für Instandsetzungsmaßnahmen, Materialwirtschaft und Einkauf von Betriebsbedarf und Verbrauchsmaterial. Zusätzlich verwalten wir die FAU-Pool- und Servicefahrzeuge.

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Ihre Aufgaben

  • Management der Vergabeprozesse im technischen Management nach aktuell gültigen Vergaberecht:
    • Erstellung und Zusammenstellung der Vergabeunterlagen/Leistungsverzeichnisse
    • Auswahl der Vergabeart
    • Erstellung der Vergabedokumentation
  • Optimierung der abteilungsinternen Verfahren für Beschaffung und Materialwirtschaft und Erstellung von Verfahrensbeschreibungen zur Prozessabbildung, schwerpunktmäßig mit Hilfe des CAFM-Systems FAMOS
  • Vertragsangelegenheiten und -verhandlungen im Bereich Materialbeschaffung und Einkauf von Dienstleistungen
  • Fachliche Personalverantwortung von bis zu 4 Mitarbeitenden
  • Budgetverantwortung
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) eines Studiengangs mit betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt, Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH), Bachelor for Arts Administration, Verwaltungslehrgang II, juristische Studiengänge oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung und erster Führungserfahrung
  • Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Finanzbuchhaltung sowie Kosten- und Leistungsrechnung
  • Betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse und Erfahrungen im Beschaffungswesen
  • Kenntnisse in der Anwendung des öffentlichen Vergaberechts (VgV, UVgO, VOB) wünschenswert
  • Erfahrungen in der Durchführung von Beschränkten und Öffentlichen Ausschreibungen von Vorteil
  • Zusatzqualifikation Mitarbeiterführung wünschenswert
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau)
  • Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Empathie
  • Organisationstalent, Eigeninitiative, Selbstmanagement und Verantwortungsbewusstsein sowie Hands-On Mentalität
  • Zielorientierung, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Kritikfähigkeit

Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.

Die FAU als Arbeitgeber

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zählt mit über 40.000 Studierenden und rund 6.700 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität vereint sie ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen – von Natur- und Technikwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaft bis hin zu Geisteswissenschaften und Theologie. Als Deutschlands Innovationsführerin überwindet sie Grenzen, vernetzt Disziplinen und bewegt Wissen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Die FAU ist nicht nur ein Ort des Wissens, sondern auch eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. An ihren Standorten in Erlangen, Nürnberg und Fürth bringt sie Menschen aus unterschiedlichsten Disziplinen zusammen und bietet vielfältige berufliche Perspektiven in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung. Was Sie bei der FAU erwartet – und was sie als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter Arbeiten an der FAU .

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

Bewerbung über Online-Bewerbungsverfahren

Automatische Empfangsbestätigung per Mail

Sichtung der Bewerbungen durch Beschäftigungsstelle

Einladung zum ersten Vorstellungsgespräch

Optionale Einladung zum zweiten Vorstellungsgespräch vor Ort

Gibt es ein Match?

Vorbereitung der Einstellungsunterlagen

Beteiligung des Personalrats

Arbeitsbeginn – Herzlich Willkommen bei der FAU

Anmerkung

Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.

Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de zu beachten.

Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.

Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.

Titel Leitung der Arbeitsgruppe strategischer technischer Einkauf (m/w/d)

Einstellungstermin

Ort Zentrale Universitätsverwaltung
Immerwahrstraße 4
91058 Erlangen

#J-18808-Ljbffr

Leitung der Arbeitsgruppe strategischer technischer Einkauf (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Weiterbildung. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer familienfreundlichen Umgebung und einem umfassenden Gesundheitsmanagement fördert die FAU das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden und ermöglicht eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von attraktiven tariflichen Vergütungen und einem sicheren Arbeitsplatz in einer der führenden Forschungsuniversitäten Deutschlands.
Friedrich-Alexander-Universität

Kontaktperson:

Friedrich-Alexander-Universität HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung der Arbeitsgruppe strategischer technischer Einkauf (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich des strategischen Einkaufs und Facility Managements. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die FAU unterstützen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die FAU und ihre Mission. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Universität und bringe diese in deinen Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du dich mit der Institution identifizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Arbeitsgruppe strategischer technischer Einkauf (m/w/d)

Management von Vergabeprozessen
Erstellung von Vergabeunterlagen
Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht (VgV, UVgO, VOB)
Optimierung von Beschaffungs- und Materialwirtschaftsprozessen
Vertragsverhandlungen im Bereich Materialbeschaffung
Fachliche Personalverantwortung
Budgetverantwortung
Finanzbuchhaltung
Kosten- und Leistungsrechnung
Betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse
Durchführung von Ausschreibungen
Zusatzqualifikation in Mitarbeiterführung
Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau)
Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Eigeninitiative
Selbstmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Zielorientierung
Verhandlungsgeschick
Kritikfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Beschaffungswesen und deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die FAU von Vorteil sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Leitung der Arbeitsgruppe strategischer technischer Einkauf vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Beschaffungswesen, Vertragsverhandlungen und Teamführung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Informiere dich über die FAU

Recherchiere die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Universität verstehst und wie du zur Verbesserung des Facility Managements beitragen kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Leitung der Arbeitsgruppe strategischer technischer Einkauf (m/w/d)
Friedrich-Alexander-Universität
Jetzt bewerben
Friedrich-Alexander-Universität
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>