Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der industriellen Computertomografie (CT)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der industriellen Computertomografie (CT)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der industriellen Computertomografie (CT)

Erlangen Wissenschaftliche Mitarbeiter 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Friedrich-Alexander-Universität

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der industriellen Computertomografie (CT)

Join to apply for the Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der industriellen Computertomografie (CT) role at FAU Erlangen-Nürnberg

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der industriellen Computertomografie (CT)

Join to apply for the Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der industriellen Computertomografie (CT) role at FAU Erlangen-Nürnberg

Der Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik bietet im Bereich der industriellen Röntgen-Computertomographie eine befristete Anstellung mit der Möglichkeit zur Promotion als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der industriellen Computertomografie (CT) .
Ihre Aufgaben
Für Forschungsarbeiten und -projekte am Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik mit Kontakt zu Forschungs- und Industriepartnern suchen wir einen motivierten wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Arbeitsgruppe Röntgen-Computertomografie. Das Gebiet der Forschungsarbeiten sind Untersuchungen zur Bestimmung der Detailerkennbarkeit und metrologischen Strukturauflösung bei CT-Messungen. Im Rahmen eines zugehörigen Verbundprojektes sind ebenfalls Aufgaben der Projektkoordination zu erfüllen. Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle (bevorzugt TV-L E 13 bzw. A13). Eine Verlängerung im Rahmen von einem Folgeprojekt ist möglich und erwünscht. Die Möglichkeit zur Promotion (gemäß der Promotionsordnung der Technischen Fakultät der FAU) ist gegeben und wird als Qualifizierungsziel gewünscht.
Zu Ihren Aufgaben Gehören
Mitarbeit bei der Untersuchung von Prüfkörperdesigns zur Bestimmung der Detailerkennbarkeit mittels simulierter und real durchgeführter CT-Messungen im Rahmen eines europäischen Forschungsprojekts,
Projektkoordination und Grundlagenuntersuchungen im Rahmen eines geplanten Verbundprojekts zur Entwicklung von wissenschaftlich fundierten und industriell einsetzbaren Verfahren zur Bestimmung der metrologischen Strukturauflösung in der dimensionellen CT,
die Mitarbeit bei der Erstellung von Forschungsanträgen und in der Selbstverwaltung des Lehrstuhls,
die Betreuung von Studierenden bei Abschlussarbeiten und von Lehrveranstaltungen.
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen
Ein erfolgreich abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium in einer der folgenden Fachrichtungen: Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Artificial Intelligence, Medizintechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Physik und Technomathematik. Weiterhin sind sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
Wünschenswerte Qualifikationen
Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch Engagement, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Teamfähig-keit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit und vor allem wissenschaftliche Neugier aus. Vorhandene Programmierkenntnisse sind von Vorteil (z. B. Python, MATLAB).
Stellenzusatz
Befristetes Forschungsvorhaben
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise) richten Sie bitte an: Prof. Dr.-Ing. habil. T. Hausotte, Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik, Nägelsbachstraße 25, 91052 Erlangen, Tel.: 09131 85 20451, E-Mail:
Anmerkung
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt \“Bemerkungen\“.
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Veröffentlichungsdatum: 28.11.2022 , Posteransicht
Jetzt bewerben
Bewerbungsschluss: 29.06.2025
Titel Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der industriellen Computertomografie (CT) Einstellungstermin 01.08.2025 Ort Department Maschinenbau (MB)
Nägelsbachstraße 25
91052 Erlangen Entgelt TV-L E 13 Arbeitszeit Vollzeit Wochenarbeitszeit Nach Vereinbarung Befristung Befristete Anstellung Kontakt
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise) richten Sie bitte an: Prof. Dr.-Ing. habil. T. Hausotte, Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik, Nä-gelsbachstraße 25, 91052 Erlangen, Tel.: 09131 85 20451, E-Mail:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kirchengeschichte (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Public Sector (w/m/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kirchengeschichte (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der industriellen Computertomografie (CT)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der industriellen Röntgen-Computertomographie

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Methodenentwicklung / Pestizide und Kontaminanten (m/w/d)

Vestenbergsgreuth, Bavaria, Germany 3 months ago

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Didaktik der Mathematik mit Promotionsabsicht (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Regulatory Affairs (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Didaktik der Mathematik mit Promotionsabsicht (m/w/d)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – Integration kontaktlose Ladesysteme

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – Gruppenleitung Technologiezentrum kontaktlose Ladesysteme

Postdoctoral Researcher in Wirtschaftsinformatik (m/f/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Smart Services und digitale Plattformen (Wirtschaftsinformatik)

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Smart Services und digitale Plattformen (Wirtschaftsinformatik) (100%, TV-L E13)

Postdoctoral Researcher in Wirtschaftsinformatik (m/f/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Smart Services und digitale Plattformen (Wirtschaftsinformatik) (100%, TV-L E13)

Studentische / Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d) im Forschungsbereich Regionale Arbeitsmärkte im IAB

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Steuerberatung/Tax (w/m/d)

#J-18808-Ljbffr

Friedrich-Alexander-Universität

Kontaktperson:

Friedrich-Alexander-Universität HR Team

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der industriellen Computertomografie (CT)
Friedrich-Alexander-Universität
Friedrich-Alexander-Universität
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der industriellen Computertomografie (CT)

    Erlangen
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • Friedrich-Alexander-Universität

    Friedrich-Alexander-Universität

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>