CTA für Forschungsprojekte Lebensmitteltechnik - Department Chemie (m/w/d)
Jetzt bewerben
CTA für Forschungsprojekte Lebensmitteltechnik - Department Chemie (m/w/d)

CTA für Forschungsprojekte Lebensmitteltechnik - Department Chemie (m/w/d)

Erlangen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Ihr Arbeitsplatz

Der Lehrstuhl für Lebensmittelchemie des Departments Chemie und Pharmazie an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) steht für herausragende Forschung zur Aufklärung molekularer Grundlagen bioaktiver und funktioneller Lebensmittel und bietet Lehre auf modernstem Niveau. Ein wichtiger Baustein für den Erfolg in Forschung und Lehre sind modernste Labore und der chemisch-technische Support durch gut ausgebildetes, engagiertes Laborpersonal.

Ihre Aufgaben

  • Planung von Experimenten auch auf Grundlage von Literaturdaten sowie Entwicklung, Etablierung und Validierung neuer Analyseverfahren im Rahmen lebensmittelchemischer Forschungsprojekte
  • Projektkonforme Dokumentation von Versuchsergebnissen und Aufbereitung von Daten für Abschlussberichte, Publikationen und interne Versuchsprotokolle sowie aktive Teilnahme an Projekttreffen
  • Selbstständige Durchführung von Instandhaltungs- und laufenden Wartungsarbeiten an Geräten in Forschungs- und Praktikumslaboren des Lehrstuhls, zum Beispiel an Massenspektrometern und Chromatographiesystemen
  • Durchführung von Versuchen nach etablierten Messprotokollen im Rahmen der Auftragsanalytik

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Chemisch-technische Assistenz (CTA) oder vergleichbare Qualifikation mit erster Berufserfahrung
  • Erfahrungen im Bereich der Massenspektrometrie und Hochleistungsflüssigkeitschromatoraphie wünschenswert
  • Erfahrungen auf dem Gebiet der Lebensmittelanalytik von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Teams)
  • Bereitschaft sich in laborspezifische Software-Anwendungen (z.B. Chromatographiesoftware, Software für Massenspektrometrie, Chemikalienverwaltungs- und Warenwirtschaftssystem, etc.) einzuarbeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau)
  • Eigeninitiative und Organisationstalent
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Team- sowie Kommunikationsfähigkeit

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Stellenzusatz

Bei Weiterführung des Projekts und entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.

Entgelt

TV-L E 9b

Arbeitszeit

Voll- oder Teilzeit

CTA für Forschungsprojekte Lebensmitteltechnik - Department Chemie (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet als Arbeitgeber im Bereich der Lebensmittelchemie ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf herausragende Forschung und moderne Lehre ausgerichtet ist. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Betriebsklima fördert die Universität die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven tariflichen Vergütungen, 30 Tagen Urlaub sowie einer familienfreundlichen Umgebung, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
F

Kontaktperson:

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team

CTA für Forschungsprojekte Lebensmitteltechnik - Department Chemie (m/w/d)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>