Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Didaktik der Mathematik mit Promotionsabsicht (m/w/d)
Jetzt bewerben
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Didaktik der Mathematik mit Promotionsabsicht (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Didaktik der Mathematik mit Promotionsabsicht (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiter 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung und Lehre in der Mathematikdidaktik mit Fokus auf digitale Kompetenzen.
  • Arbeitgeber: FAU ist eine innovative Universität, die interdisziplinäre Forschung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, regelmäßige Gehaltserhöhungen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mathematikdidaktik und entwickle deine wissenschaftlichen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Mathematik oder vergleichbare Qualifikation, gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 65% und zunächst befristet auf 24 Monate.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Ihr Arbeitsplatz

Das Department Fachdidaktiken an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) vereint die Expertise von 14 fachdidaktischen Disziplinen. Am Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik am Standort Nürnberg stehen unter besonderer Berücksichtigung empirischer Methoden die Erforschung von Lehr- und Lernprozessen im Fach Mathematik im Mittelpunkt.

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung an Forschungsprojekten im Bereich der Mathematikdidaktik zum Thema „Förderung digitaler Kompetenzen von Lehrenden und Lernenden“
  • Alternativ: Mitwirkung an Forschungsprojekten im Bereich der Mathematikdidaktik zum Thema "Professionalisierung von Mathematiklehrkräften"
  • Anteilige Lehrtätigkeit im Bereich Didaktik der Mathematik
  • Wissenschaftliche Qualifizierung im Rahmen einer Promotion

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen/Master/Diplom [Uni]) mit Fach Mathematik oder vergleichbare Qualifikation
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Didaktik der Mathematik
  • Je nach Ausrichtung: Informatik-Kenntnisse oder vertiefte mathematische Kenntnisse von Vorteil
  • Gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungspotential
  • Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase und umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Unterstützung der fachlichen und persönlichen Entwicklung durch unterschiedliche Weiterbildungsangebote

Stellenzusatz

Der Lehrstuhl Didaktik der Mathematik vergibt im Rahmen dieser Ausschreibung zwei Stellen über jeweils 65 %. Beide Stellen sind zunächst auf 24 Monate befristet.

Entgelt TV-L E 13 — TV-L E

Arbeitszeit Teilzeit

F

Kontaktperson:

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Didaktik der Mathematik mit Promotionsabsicht (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Mathematikdidaktik tätig sind. Sie können wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich der Mathematikdidaktik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehr- und Forschungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kenntnisse in der Didaktik der Mathematik und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für digitale Kompetenzen in der Lehre. Informiere dich über digitale Tools und Methoden, die in der Mathematikdidaktik verwendet werden, und bringe Ideen ein, wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Didaktik der Mathematik mit Promotionsabsicht (m/w/d)

Fachkenntnisse in Didaktik der Mathematik
Empirische Forschungsmethoden
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
Kenntnisse in Informatik (von Vorteil)
Vertiefte mathematische Kenntnisse (von Vorteil)
Lehr- und Lernmethoden im Fach Mathematik
Projektmanagement im Bildungsbereich
Fähigkeit zur wissenschaftlichen Arbeit
Selbstorganisation
Interdisziplinäres Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die FAU: Informiere dich gründlich über die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und den Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Forschungsprojekte und Schwerpunkte zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse (mindestens B2) und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Kenntnisse in der Didaktik der Mathematik und deine Erfahrungen in der Forschung oder Lehre, die für die ausgeschriebene Position relevant sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der FAU ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position am Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen Themen und Herausforderungen in der Mathematikdidaktik auseinandersetzen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in empirischen Methoden und digitalen Kompetenzen in den Kontext der Forschung einbringen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend für den Erfolg in dieser Position. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.

Präsentiere deine Forschungsinteressen

Da die Stelle eine Promotionsabsicht beinhaltet, solltest du klar darlegen können, welche spezifischen Forschungsfragen dich interessieren und wie diese zur Weiterentwicklung der Mathematikdidaktik beitragen könnten. Überlege dir, welche Themen du in deiner Promotion vertiefen möchtest.

Englischkenntnisse betonen

Gute Englischkenntnisse sind für die Position wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit englischer Fachliteratur oder internationalen Projekten zu sprechen. Wenn möglich, führe ein kurzes Gespräch auf Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Didaktik der Mathematik mit Promotionsabsicht (m/w/d)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>