Fertigungszellenleiter/Meister Fertigungsbereich (m/w/d)
Fertigungszellenleiter/Meister Fertigungsbereich (m/w/d)

Fertigungszellenleiter/Meister Fertigungsbereich (m/w/d)

Achim Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Produktion und optimiere Fertigungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Friedrich Boysen GmbH & Co. KG ist ein innovatives Unternehmen in der metallverarbeitenden Industrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Produktionsabläufe mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Meisterausbildung und Erfahrung in der metallverarbeitenden Industrie.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Fertigungszellenleiter/Meister Fertigungsbereich (m/w/d)

Fertigungszellenleiter/Meister Fertigungsbereich (m/w/d)

Ihre Aufgaben: Leitung eines Fertigungsbereichs in der Produktion / Führung der unterstellten Mitarbeiter / Sicherstellung eines wirtschaftlichen Maschinen-, Material-, Betriebsmittel- und Personaleinsatzes / stetige Optimierung von Fertigungsprozessen / sofortige Maßnahmenergreifung bei Auftreten von Schlechtteilen
Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossene Meisterausbildung / mehrjährige Berufserfahrung in der metallverarbeitenden Industrie / Kenntnisse über moderne Produktionsverfahren (insbesondere im Bereich Schweißtechnik) / Erfahrung im Umgang mit modernen Maschinensteuerungen von Vorteil / hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen / Bereitschaft zur Schichtarbeit
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an unser Stammhaus in Altensteig:
Friedrich Boysen GmbH & Co. KG

  • z. Hd. Marcel Lo Manto
  • Friedrich-Boysen-Str. 14-17
  • 72213 Altensteig
  • Telefon 07453 20-240
  • Fax 07453 20-4240

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) für den Raum Bremen / Niedersachsen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) zum Aufbau einer Akademischen Langzeitpflegeeinrichtung in einem Pflegeforschungsprojekt (DigiTrans)

Freiberuflicher Berater (m/w/d) Organisationsentwicklung & Prozessoptimierung

Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Architekt*in bzw. Ingenieur*in der Fachrichtung Hochbau als Sachgebietsleitung

Consultant agile Transformationsprojekte (SAFe, SPC und RTE) (all genders)

(Junior) Consultant IT Prozesse und Compliance (w/m/d)

Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

(Junior) Consultant mit dualem Master AuditXcellence (w/m/d)

Teamleitung / Senior Manager – Microsoft Customer Experience Advisory (all genders)

Praktikum im Order Management | Customer Success Management | eCommerce

#J-18808-Ljbffr

F

Kontaktperson:

Friedrich Boysen GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fertigungszellenleiter/Meister Fertigungsbereich (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der metallverarbeitenden Industrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Fertigungsprozessen und Schweißtechnik beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Produktionstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über moderne Produktionsverfahren und Maschinensteuerungen gut informiert bist. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Fertigungsprozesse verbessert hast. Dies zeigt deine Eigeninitiative und dein Organisationsgeschick.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit aktiv an. Wenn du flexibel bist und bereit, verschiedene Schichten zu übernehmen, erwähne dies in Gesprächen. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich an die Bedürfnisse des Unternehmens anpassen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungszellenleiter/Meister Fertigungsbereich (m/w/d)

Führungskompetenz
Kenntnisse in der Schweißtechnik
Erfahrung mit modernen Maschinensteuerungen
Prozessoptimierung
Organisationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Eigeninitiative
Teamführung
Qualitätsmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Schichtbereitschaft
Kenntnisse in der metallverarbeitenden Industrie
Kostenbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Fertigungszellenleiter/Meister Fertigungsbereich widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der metallverarbeitenden Industrie und Kenntnisse über moderne Produktionsverfahren hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine Führungskompetenzen, dein Organisationsgeschick und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich Boysen GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Fertigungszellenleiters tiefgehende Kenntnisse in der metallverarbeitenden Industrie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu modernen Produktionsverfahren und Schweißtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Führe Beispiele für Führungsqualitäten an

In dieser Rolle wirst du Mitarbeiter führen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet hast, Herausforderungen gemeistert und Mitarbeiter motiviert hast. Dies wird deine Fähigkeit zur Führung unterstreichen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Die sofortige Maßnahmenergreifung bei Auftreten von Schlechtteilen ist entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Probleme schnell identifiziert und Lösungen implementiert hast. Dies zeigt deine proaktive Denkweise und dein Organisationsgeschick.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Friedrich Boysen GmbH & Co. KG und deren Produkte oder Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen hast und verstehe, wie deine Rolle zur Unternehmensmission beiträgt. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Fertigungszellenleiter/Meister Fertigungsbereich (m/w/d)
Friedrich Boysen GmbH & Co. KG
F
  • Fertigungszellenleiter/Meister Fertigungsbereich (m/w/d)

    Achim
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-27

  • F

    Friedrich Boysen GmbH & Co. KG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>