Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Außenanlagen und bringe grüne Oasen zum Leben.
- Arbeitgeber: Dynamisches Gartenbauunternehmen mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Ausbildung, Teamarbeit und kreative Projekte.
- Warum dieser Job: Arbeite draußen, lerne neue Fähigkeiten und gestalte die Natur.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gartenbau und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Tolle Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Bereich.
Während der dreijährigen Ausbildung zum Landschaftsgärtner lernst Du, Außenanlagen zu gestalten. Von der kleinen grünen Oasen für Privatkunden über komplexe Sportplätze bis zur Neugestaltung großer Parkflächen ist alles dabei. Unterstützt wirst Du dabei nicht nur von Deinen Teamkollegen, sondern auch von Maschinentechnik.Du bist gerne bei jedem Wetter draußen?Praktisch und handwerklich bist Du geschickt?Die Zusammenarbeit mit Teamkollegen macht Dir Spaß?Dann bist Du bei uns genau richtig! Bewirb Dich noch heute für die Ausbildung zum Landschaftsgärtner (m/d/w) in unserem Betrieb!Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an grimm@grimm-gartenbau.deoder per Post an folgende AdresseFriedrich-Eduard Grimm Garten- und Landschaftsbau Bennostraße 16 91626 Schopfloch
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich-Eduard Grimm Garten- und Landschaftsbau
Kontaktperson:
Friedrich-Eduard Grimm Garten- und Landschaftsbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn Du Dich für die Ausbildung zum Landschaftsgärtner interessierst, zögere nicht, direkt bei uns vorbeizuschauen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tip Nummer 2
Nutze Deine Netzwerke! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es Insider-Tipps oder sogar Empfehlungen, die Dir den Einstieg erleichtern können.
✨Tip Nummer 3
Zeige Deine Leidenschaft! Wenn Du bei uns ein Vorstellungsgespräch hast, bringe Beispiele von Projekten oder Arbeiten mit, die Du gemacht hast. Das zeigt, dass Du wirklich für den Beruf brennst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb Dich über unsere Website! Das macht es uns einfacher, Deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst Du sicher sein, dass sie direkt an die richtige Stelle gelangt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Landschaftsgärtner zu werden!
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Eindruck von dir gewinnen.
Betone deine Leidenschaft: Erzähle uns, warum du gerne draußen arbeitest und was dir an der Gestaltung von Außenanlagen gefällt. Deine Begeisterung für die Natur und das Handwerk sollte in deiner Bewerbung spürbar sein!
Nutze unser Bewerbungsformular: Um sicherzustellen, dass wir alle wichtigen Infos bekommen, bewirb dich am besten über unser Bewerbungsformular auf der Website. Das macht es uns leichter, deine Bewerbung zu bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Eduard Grimm Garten- und Landschaftsbau vorbereitest
✨Mach dich mit der Natur vertraut
Informiere dich über verschiedene Pflanzenarten und Landschaftsgestaltungstechniken. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Natur hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen. Vielleicht kannst du Beispiele aus früheren Projekten oder Hobbys nennen, die deine Geschicklichkeit und Kreativität unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Teamkollegen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte nennen. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und was du aus diesen Erfahrungen gelernt hast.
✨Wetterfest sein
Da du bei jedem Wetter draußen arbeiten wirst, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit verschiedenen Wetterbedingungen umgehst. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, egal ob Sonne oder Regen.