Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Güter annimmt, lagert und organisiert – alles für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Graepel ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung in der Blechverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit dualen Studiengängen und internationalen Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle wertvolle logistische Fähigkeiten für deine Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an logistischen Prozessen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert zwei Jahre und findet in Stendal statt.
Ausbildung bei Graepel. Die Ausbildung hat bei Graepel eine lange Tradition. Schon seit 1948 geben wir unsere Leidenschaft für die Verarbeitung von Blechen an unsere Auszubildenden weiter. Heute bilden wir etwa 50 junge Menschen an zwei Standorten in insgesamt elf Berufen und drei dualen Studiengängen aus. Sogar an unserem amerikanischen Standort in Omaha bilden wir nach deutschem IHK-Standard aus.
Als Fachlagerist wirkst du bei unseren logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit. Du schlägst Güter um und lagerst sie fachgerecht und jederzeit auffindbar, bis sie zum Einsatz kommen oder weiterverkauft werden.
Das lernst Du:
- Güter annehmen und kontrollieren anhand der Begleitpapiere
- Güter sortieren und sachgerecht an eingeplanten Plätzen lagern
- Entladungen organisieren
- Güter und Waren kommissionieren und für einen Auftrag zusammenstellen
- Lieferungen zusammenstellen und Waren verpacken
- Gabelstapler bedienen und Fracht gegen Verrutschen sichern
Deine Voraussetzungen:
- Du hast einen guten Hauptschulabschluss
- Du kannst gut organisieren
- Du interessierst Dich für logistische Prozesse
Die Eckdaten: Deine Ausbildung dauert zwei Jahre. Deine Berufsschule ist die Berufsschule Stendal.
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich Graepel AG
Kontaktperson:
Friedrich Graepel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die logistischen Prozesse und Abläufe in einem Lager. Je mehr du über die Branche weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder besuche einen Tag in einem Lager, um einen Einblick in die Arbeit als Fachlagerist/in zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Leuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Graepel zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für die Ausbildung und deine Kenntnisse über logistische Abläufe. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Graepel: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Graepel. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Ausbildungsangebote und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Fachlageristen zu erfahren.
Erstelle Deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle notwendigen Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Fachlageristen deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für Graepel entschieden hast und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich Graepel AG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Graepel informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Leben oder Deiner bisherigen Erfahrungen, die Deine organisatorischen Fähigkeiten und Dein Interesse an logistischen Prozessen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.