Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du richtest Maschinen ein, bedienst sie und nimmst aktiv an der Produktion teil.
  • Arbeitgeber: Graepel ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung in der Blechverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Produktionsanlagen und praktischen Lehrgängen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne spannende Fertigungstechniken in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an Mathematik, Physik und handwerklichen Tätigkeiten.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert zwei Jahre und findet an zwei Standorten statt.

Ausbildung bei Graepel

Die Ausbildung hat bei Graepel eine lange Tradition. Schon seit 1948 geben wir unsere Leidenschaft für die Verarbeitung von Blechen an unsere Auszubildenden weiter. Heute bilden wir etwa 50 junge Menschen an zwei Standorten in insgesamt elf Berufen und drei dualen Studiengängen aus. Sogar an unserem amerikanischen Standort in Omaha bilden wir nach deutschem IHK-Standard aus.

Als Maschinen- und Anlagenführer richtest du bei uns Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nimmst sie in Betrieb und bedienst sie. Du rüstest die Maschinen um, hältst sie instand und wartest sie. Während deiner Ausbildung nimmst du aktiv an der Produktion teil. Du durchläufst die verschiedenen Fertigungsbereiche und besuchst Lehrgänge in der BBA-Altmark in Stendal.

Das lernst Du:

  • Grundausbildung Metallbearbeitung
  • Manuelle und maschinelle Grundfertigkeiten wie Feilen, Drehen und Fräsen
  • Steuer- und Regelungstechnik
  • Branchenspezifische Fertigungstechniken
  • Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen
  • Steuern des Materialflusses
  • Warten und Inspizieren von Maschinen und Anlagen

Deine Voraussetzungen:

  • Du hast einen guten Hauptschulabschluss
  • Deine Noten in den Fächern Mathematik und Physik sind gut
  • Du bist handwerklich geschickt
  • Du interessierst Dich für moderne Produktionsanlagen
  • Du arbeitest gerne im Team

Die Eckdaten:

Deine Ausbildung dauert zwei Jahre. Deine Berufsschule ist die Berufsschule in Haldensleben.

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich Graepel AG

Graepel ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der eine lange Tradition in der Ausbildung von Fachkräften hat und seit 1948 seine Leidenschaft für die Blechverarbeitung weitergibt. Unsere Auszubildenden profitieren von einer praxisnahen Ausbildung an modernen Maschinen und Anlagen sowie von einem unterstützenden Teamumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem bieten wir die Möglichkeit, an unserem Standort in Omaha nach deutschem IHK-Standard zu lernen, was einen einzigartigen Vorteil für internationale Erfahrungen darstellt.
F

Kontaktperson:

Friedrich Graepel AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Metallbearbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an modernen Produktionsanlagen und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern. Dies wird dir helfen, im Gespräch konkrete Beispiele für deine Fertigkeiten zu nennen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue dich mit grundlegenden Konzepten der Steuer- und Regelungstechnik an, um zu zeigen, dass du die nötigen Kenntnisse mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Maschinenbedienung
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Steuer- und Regelungstechnik
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Graepel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen Graepel informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Ausbildungsangebote und die Unternehmensphilosophie.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an modernen Produktionsanlagen. Zeige, warum du gut ins Team passt.

Hervorhebung der Schulnoten: Da gute Noten in Mathematik und Physik wichtig sind, solltest du diese in deiner Bewerbung hervorheben. Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unterstreichen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/in interessierst. Teile deine Begeisterung für die Metallbearbeitung und die Arbeit im Team mit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich Graepel AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die bei Graepel verwendet werden. Zeige dein Interesse an modernen Produktionsanlagen und bereite dich darauf vor, Fragen zu den grundlegenden Fertigungstechniken zu beantworten.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die deine Geschicklichkeit in der Metallbearbeitung belegen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team von Graepel passt.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Graepel, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie die Ausbildung strukturiert ist, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Friedrich Graepel AG
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>