Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)

Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)

Duales Studium Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Maschinenbau in Theorie und Praxis, von Konstruktion bis Qualitätskontrolle.
  • Arbeitgeber: Graepel ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung in der Blechverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit Theoriephasen an einer privaten Hochschule und praktischen Erfahrungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur, gute Mathe- und Technikkenntnisse sowie solide Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Das Studium dauert 3,5 Jahre und findet an zwei Standorten statt.

Duales Studium bei Graepel. Die Ausbildung hat bei Graepel eine lange Tradition. Schon seit 1948 geben wir unsere Leidenschaft für die Verarbeitung von Blechen an unsere Auszubildenden weiter. Heute bilden wir etwa 50 junge Menschen an zwei Standorten in insgesamt elf Berufen und drei dualen Studiengängen aus. Sogar an unserem amerikanischen Standort in Omaha bilden wir nach deutschem IHK-Standard aus.

Dein duales Maschinenbaustudium gliedert sich in Praxis- und Theoriephasen. Zunächst lernst du im Grundlagenbereich die ingenieurwissenschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen. Der Kernbereich wird auf die Vermittlung guter Kenntnisse und Fertigkeiten im Konstruktionsbereich sowie auf das Beherrschen modernster Berechnungs- und Simulationsverfahren gelegt.

Deine Einsatzbereiche:

  • Forschung und Entwicklung
  • Konstruktion
  • Arbeitsvorbereitung
  • Fertigung
  • Qualitätskontrolle

Deine Voraussetzungen:

  • Du verfügst über die allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • Du hast ein gutes mathematisches und technisches Verständnis
  • Deine Englischkenntnisse sind gut

Die Eckdaten: Dein Studium dauert sieben Semester bzw. 3,5 Jahre. Es gliedert sich in Praxis- und Theoriephasen. Letztere finden an der privaten Hochschule Magdeburg-Stendal am Standort Magdeburg statt.

Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich Graepel AG

Graepel ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der eine lange Tradition in der Ausbildung und Entwicklung junger Talente pflegt. Mit einem starken Fokus auf praxisnahe Ausbildung und modernste Technologien bieten wir unseren dualen Studierenden im Maschinenbau nicht nur eine fundierte theoretische Ausbildung an der Hochschule Magdeburg-Stendal, sondern auch vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Forschung, Entwicklung und Konstruktion. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig ein internationales Umfeld schaffen, das den Austausch von Ideen und Innovationen an unserem Standort in Omaha ermöglicht.
F

Kontaktperson:

Friedrich Graepel AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Graepel zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine mathematischen und technischen Fähigkeiten demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du für das duale Studium geeignet bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in verschiedenen Bereichen wie Forschung, Entwicklung und Konstruktion arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und deine Ideen klar kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)

Mathematisches Verständnis
Technisches Verständnis
Konstruktionskenntnisse
Kenntnisse in Berechnungs- und Simulationsverfahren
Fähigkeit zur Problemlösung
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an Forschung und Entwicklung
Qualitätsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Graepel: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Graepel. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Ausbildungsangebote und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium Maschinenbau zu erfahren.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Englischkenntnisse sowie dein Abiturzeugnis. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium Maschinenbau interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein mathematisches und technisches Verständnis sowie deine Begeisterung für die Ingenieurwissenschaften.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich Graepel AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium im Maschinenbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu ingenieurwissenschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für Maschinenbau

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für den Maschinenbau haben. Teile deine Motivation und erzähle von Projekten oder Themen, die dich besonders interessieren. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich an dem Bereich interessiert bist.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei Graepel zu erfahren. Frage nach den Werten des Unternehmens, der Teamdynamik und wie die Ausbildung gestaltet wird. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Präsentiere deine Englischkenntnisse

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in Englisch zu kommunizieren, wenn es notwendig ist. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.

Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)
Friedrich Graepel AG
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>