Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Akten anlegen, Termine kontrollieren und Schriftstücke erstellen.
- Arbeitgeber: Friedrich Graf von Westphalen ist eine Top-50-Wirtschaftskanzlei in Deutschland mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Erhöhte Ausbildungsvergütung und eine gute Work-Life-Balance warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne in einem persönlichen Umfeld mit spannenden Fällen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss der Mittleren Reife oder Abitur sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams in Köln!
Wir suchen für unser Kölner Büro Auszubildende (m/w/d) zum 1. August 2025. Vielleicht gerade Sie?
Warum Sie sich für Friedrich Graf von Westphalen & Partner entscheiden sollten:
- Wir sind eine Wirtschaftskanzlei mit rund 130 Anwältinnen und Anwälten an den Standorten Köln, Freiburg, Frankfurt, Berlin und Hamburg.
- Wir gehören zu den Top-50-Kanzleien in Deutschland.
- Wir sind international tätig, betreuen unsere Mandanten auf der ganzen Welt.
- Wir sind groß genug, um an interessanten Fällen zu arbeiten, gleichzeitig klein genug, um eine persönliche Atmosphäre zu pflegen, in der man gerne zusammenarbeitet.
- Wir bezahlen eine erhöhte Ausbildungsvergütung.
- Eine angemessene Work-Life-Balance ist uns wichtig.
Wir bieten eine umfassende Ausbildung in allen Abteilungen unseres Büros: vom Arbeitsrecht bis zum Wirtschaftsrecht und vom Haftungs- und Versicherungsrecht bis zum Zivilrecht. Die Aufgabengebiete sind vielfältig, z.B.:
- Aktenanlage und Aktenpflege
- Termine und Fristenkontrolle
- Erstellung von Schriftstücken nach elektronischem Diktat
- Rechnungswesen
- Zwangsvollstreckung
- Führen von Telefonaten
Wir erwarten:
- einen guten Abschluss der Mittleren Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Interesse an kaufmännischen und rechtlichen Themen
- Spaß am Umgang mit Menschen und am Arbeiten im Team
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, Zuverlässigkeit
Haben wir Sie angesprochen? Dann bewerben Sie sich bei uns – wir freuen uns auf Sie!
Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbB Rechtsanwälte Agrippinawerft 24 | Im Rheinauhafen 50678 Köln
Köln: Ausbildungsplatz Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbB / Rechtsanwälte
Kontaktperson:
Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbB / Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Köln: Ausbildungsplatz Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die verschiedenen Rechtsgebiete, in denen sie tätig sind. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit rechtlichen Themen befassen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für den Beruf des Rechtsanwaltsfachangestellten interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Diese Eigenschaften sind in einer Kanzlei besonders wichtig. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Köln: Ausbildungsplatz Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbB informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Arbeitsweise und die verschiedenen Rechtsgebiete zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Schulprojekte, die deine Fähigkeiten im rechtlichen und kaufmännischen Bereich zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte interessierst und was dich an der Kanzlei reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Interesse an rechtlichen Themen hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbB / Rechtsanwälte vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Friedrich Graf von Westphalen & Partner informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die verschiedenen Rechtsgebiete, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Teamkultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Kanzlei erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Stelle viel Teamarbeit und den Umgang mit Menschen erfordert, ist es wichtig, deine Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die diese Eigenschaften demonstrieren.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für die Position wichtig. Sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren, wenn es notwendig ist. Du könntest auch ein Beispiel für eine Situation geben, in der du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.