Rechtsanwaltsfachangestellte/Assistenz (m/w/d) Arbeitsrecht
Jetzt bewerben

Rechtsanwaltsfachangestellte/Assistenz (m/w/d) Arbeitsrecht

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Korrespondenz, erstelle Schriftsätze und organisiere Meetings.
  • Arbeitgeber: Friedrich Graf von Westphalen ist eine internationale Kanzlei mit persönlicher Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mobilitätsleistungen.
  • Warum dieser Job: Arbeiten an spannenden Fällen in einem dynamischen Team mit persönlichem Austausch.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Rechtsfachwirt/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Büro im Stadtzentrum von Freiburg mit guter ÖPNV-Anbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für den Bereich Arbeitsrecht suchen wir in unserem Freiburger Büro zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n freundliche/n, engagierte/n und gut qualifizierte/n Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) / Assistenz (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Sie sind sicher in der Erledigung der Korrespondenz selbständig und nach Diktat sowie in administrativen und organisatorischen Aufgaben, wie:

  • Anfertigen von Schriftsätzen und Vertragswerken
  • Aktenführung
  • Bearbeiten von Wiedervorlagen und Fristenkontrolle
  • Rechnungsstellung
  • Reise-, Zeit- und Informationsmanagement
  • Vorbereitung interner und externer Meetings

Sie verfügen außerdem über:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten oder Rechtsfachwirt/in
  • sehr gute Deutsch- sowie – wünschenswert – Grundkenntnisse in englischer Sprache
  • gute Kenntnisse der MS-Office-Programme, insbesondere Word und PowerPoint
  • Loyalität und Kollegialität

Warum Sie sich für Friedrich Graf von Westphalen & Partner entscheiden sollten:

Wir sind eine wirtschaftsrechtlich ausgerichtete mittelständische Kanzlei mit Standorten in Köln, Freiburg, Frankfurt, Berlin und Hamburg. Wir sind international tätig und betreuen unsere Mandanten auf der ganzen Welt. Unser Freiburger Büro zählt zu den führenden Anwaltskanzleien in Südbaden. Die Kanzleiräume befinden sich im Freiburger Stadtzentrum mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV. Wir haben ein flexibles Arbeitszeitmodell in Form von Gleitzeit. Nach der Einarbeitungsphase ist teilweise Homeoffice möglich. Dazu bieten wir auch noch attraktive Leistungen beim Thema Mobilität.

Haben wir Sie angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

F

Kontaktperson:

Friedrich Graf von Westphalen & Partner Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/Assistenz (m/w/d) Arbeitsrecht

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die Art der Fälle, die sie bearbeiten. Dies wird dir helfen, in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Kanzlei zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kanzlei. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Korrespondenz, Aktenführung und im Zeitmanagement verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv. Wenn du Grundkenntnisse in Englisch hast, bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch einige Fachbegriffe oder Phrasen einbringen, die in der Kanzlei relevant sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/Assistenz (m/w/d) Arbeitsrecht

Korrespondenzführung
Organisationstalent
Aktenführung
Fristenkontrolle
Rechnungsstellung
Reise- und Zeitmanagement
Vorbereitung von Meetings
MS-Office Kenntnisse (insbesondere Word und PowerPoint)
Deutschkenntnisse (sehr gut)
Englischkenntnisse (Grundkenntnisse wünschenswert)
Teamfähigkeit
Loyalität
Selbstständigkeit
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen als Rechtsanwaltsfachangestellte/r.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Arbeitsrecht darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Auf die Anforderungen eingehen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen ein. Zeige, dass du die geforderten Kenntnisse in MS-Office und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich Graf von Westphalen & Partner Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Arbeitsrecht und wie du mit stressigen Situationen umgehst.

Kenntnisse in MS-Office betonen

Da gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Word und PowerPoint, gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Kanzlei legt Wert auf Loyalität und Kollegialität. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.

Fragen zur Kanzlei stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>