Stationsleitung Pflege (m/w/d) in Vollzeit

Stationsleitung Pflege (m/w/d) in Vollzeit

Buchenbach Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Pflege in einem innovativen Fachkrankenhaus und entwickle klinische Abläufe weiter.
  • Arbeitgeber: Die Friedrich-Husemann-Klinik ist ein modernes Fachkrankenhaus für Psychiatrie in einer traumhaften Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Heilung und persönliches Wachstum fördert und innovative Behandlungsmethoden anwendet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in einem Pflegeberuf und Interesse an anthroposophischer Medizin.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem malerischen Umfeld und trage aktiv zur Patientenversorgung bei.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Friedrich-Husemann-Klinik, gelegen auf einem malerischen Gelände in der Natur von Buchenbach bei Freiburg, ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit 103 Betten. Unsere Arbeit basiert auf dem aktuellen Stand der Psychiatrie, erweitert durch die integrative Anwendung anthroposophischer Medizin. Unser Ziel ist es, sowohl unseren Patienten und Patientinnen als auch unseren Mitarbeitenden ein Umfeld zu bieten, in dem Heilung und persönliches Wachstum Hand in Hand gehen.

Aufgaben:

  • Pflegerische Leitung des Fachkrankenhauses
  • Bewerbermanagement, Personalauswahl und Abschluss von Arbeitsverträgen
  • Patienten- und mitarbeiterorientierte Weiterentwicklung von klinischen Abläufen
  • Fort- und Weiterbildungsplanung, Personalentwicklung
  • Multiprofessionelle Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen der Klinik

Voraussetzungen:

  • Einen einschlägigen Abschluss in einem Pflegeberuf
  • Ausgeprägtes Interesse an unserem integrativen, komplementär-medizinischen Behandlungsansatz: der anthroposophisch erweiterten Medizin

Stationsleitung Pflege (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Friedrich-Husemann-Klinik (Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie)

Die Friedrich-Husemann-Klinik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der idyllischen Natur von Buchenbach bei Freiburg bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und integrative Unternehmenskultur fördert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen und ermöglicht es den Mitarbeitenden, aktiv an der Weiterentwicklung klinischer Abläufe mitzuwirken. Zudem legen wir großen Wert auf Fort- und Weiterbildung, um sicherzustellen, dass unser Team stets auf dem neuesten Stand der Psychiatrie und anthroposophischen Medizin bleibt.
F

Kontaktperson:

Friedrich-Husemann-Klinik (Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsleitung Pflege (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Friedrich-Husemann-Klinik und ihren integrativen, anthroposophischen Ansatz. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Personalentwicklung und Fortbildungsplanung vor. Überlege dir konkrete Ideen, wie du die Mitarbeitenden in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung in der multiprofessionellen Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kooperation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung Pflege (m/w/d) in Vollzeit

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in anthroposophischer Medizin
Personalmanagement
Fortbildungsplanung
Patientenorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Qualitätsmanagement
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Klinik: Informiere dich über die Friedrich-Husemann-Klinik und ihren integrativen Ansatz in der Psychiatrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Philosophie und Werte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Pflegebereich und deine Kenntnisse in anthroposophischer Medizin hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position der Stationsleitung Pflege darlegst. Betone deine Fähigkeiten in der Personalauswahl und deine Erfahrung in der Fort- und Weiterbildung.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Husemann-Klinik (Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie) vorbereitest

Verstehe die Klinikphilosophie

Informiere dich über die integrative Anwendung anthroposophischer Medizin, die in der Friedrich-Husemann-Klinik praktiziert wird. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor

Da die Position eine pflegerische Leitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.

Zeige Interesse an Fort- und Weiterbildung

Sprich darüber, wie wichtig dir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist. Bereite Ideen vor, wie du die Fort- und Weiterbildungsplanung für das Team gestalten würdest.

Frage nach der multiprofessionellen Zusammenarbeit

Stelle Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen der Klinik. Dies zeigt dein Interesse an einem interdisziplinären Ansatz und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung klinischer Abläufe beizutragen.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>