Auf einen Blick
- Aufgaben: Physiotherapeutische Einzeltherapie und Durchführung von Sport- und Bewegungsgruppen.
- Arbeitgeber: Friedrich-Husemann-Klinik, ein gemeinnütziges Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungsmöglichkeiten und eine bio-zertifizierte Kantine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams mit einem positiven Betriebsklima und humanistischen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und Interesse an psychisch kranken Patient/Innen.
- Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze und Kindergarten auf dem Gelände.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Therapieteams suchen wir ab sofort oder nach Absprache eine/n Physiotherapeutin/en (w/m/d), 30-50% Deputat mit einem Stellenumfang mit bis zu 20 Wochenstunden.
Ihr Aufgabenbereich umfasst die physiotherapeutische Einzeltherapie, sowie die Durchführung von Sport- und Bewegungsgruppen. In unserem Team legen wir Wert auf eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre. Teamorientierung und interdisziplinäres Wirken ist für uns selbstverständlich. Die Bewegungstherapie und die Physiotherapie nehmen einen großen Stellenwert im Behandlungskonzept ein.
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut/in
- Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Patient/Innen
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Motivation
- eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Interesse an der Zusatzqualifikation manuelle Lymphdrainage
- Offenheit gegenüber unserem anthroposophisch integrativen Behandlungskonzept
Wir bieten Ihnen:
- eine an die Tarifverträge angelehnte Vergütung
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb Ihres Bereiches
- eine gute Zusammenarbeit in unserem multiprofessionellen Team
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Schöne, helle Therapieräume mit moderner Ausstattung
- Ein ungewöhnlich gutes Betriebsklima, das von einer humanistischen Wertehaltung geprägt ist.
- Planbare und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung mit elektronischer Zeiterfassung.
- Bio-zertifizierte Kantine mit vor Ort gekochten, frischen regionalen Produkten.
- Fitness- und Gesundheitsförderung sowie weitere Arbeitgeber-Benefits, wie Hansefit, JobRad, RegioKarte Job, Deutschland-Ticket Job.
- Bei Bedarf Kindergarten (auch mit Kleinkindgruppe) auf dem Gelände sowie Waldkindergarten in unmittelbarer Nähe.
- Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze: Die Freiburger Innenstadt ist in 15 Minuten erreichbar. Auch per Fahrrad und Bahn ist die Klinik gut erreichbar. Ladestationen für E-Fahrzeuge (Auto, Fahrrad, Roller) ausreichend vorhanden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und/oder Ihre Rückfragen: Friedrich-Husemann-Klinik Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie - Ärztliche Leitung - Herr Dr. Czech Friedrich-Husemann-Weg 879256 Buchenbach bei Freiburg oder per E-Mail an: bewerbung@friedrich-husemann-klinik.de (Bitte verwenden Sie bei der Versendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per Mail aus Sicherheitsgründen nur .pdf Dateien als Anhang.) Weitere Informationen finden Sie unter: www.friedrich-husemann-klinik.de
Physiotherapeut/in (w/m/d) Deputat Teilzeit Arbeitgeber: Friedrich-Husemann-Klinik
Kontaktperson:
Friedrich-Husemann-Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in (w/m/d) Deputat Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die anthroposophisch integrativen Behandlungskonzepte, die in der Klinik angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du Interesse an diesen Methoden hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da Teamorientierung hier wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit mit psychisch kranken Patienten. Informiere dich über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du gerade in dieser Klinik arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in (w/m/d) Deputat Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Physiotherapeut/in wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und deine Motivation, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen der Klinik übereinstimmen. Gehe auch auf dein Interesse an der manuellen Lymphdrainage und dem anthroposophisch integrativen Behandlungskonzept ein.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du nur .pdf-Dateien versendest, wie in der Stellenanzeige angegeben. Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Husemann-Klinik vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Physiotherapie und deinem Umgang mit psychisch kranken Patienten. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Behandlungskonzept
Mache dich mit dem anthroposophisch integrativen Behandlungskonzept vertraut, das in der Klinik angewendet wird. Zeige im Interview, dass du offen für neue Ansätze bist und Interesse daran hast, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview aktiv nach diesen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.