Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Pflegeteam und entwickle Mitarbeitende in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Friedrich-Husemann-Klinik ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, interne Weiterbildung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit und schaffe ein positives Arbeitsklima für alle.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Pflegeausbildung und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Klinik ist gut erreichbar und bietet Ladestationen für E-Fahrzeuge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Pflegeteam der Station Selva suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung, eine Stationsleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (80%-100%). Mitarbeitendenentwicklung inklusive Steuerung der Einarbeitung, fachliche und persönliche Weiterentwicklung und -stärkung sowie Fort- und Weiterbildung Mitwirkung bei der Praxisanleitung der FSJler, Auszubildenden und Praktikanten Mitarbeit bei abteilungsübergreifenden Projekten sowie Veränderungsprozessen Pflegefachfrau/-mann oder vergleichbare Ausbildung Funktionsweiterbildung zum Führen und Leiten einer Pflegeeinheit in der Pflege oder vergleichbare Weiterbildung Bereitschaft gegenüber Weiterbildungen zur Leitungsfunktion Interne und externe Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten Ein wertschätzendes, motivierendes und familiäres Arbeitsklima Einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz Planbare und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung mit elektronischer Zeiterfassung. Ziel ist es, unsere Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen und ein Umfeld zu schaffen, in dem sich die für das Krankenhaus arbeitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohl fühlen. Bio-zertifizierte Kantine mit vor Ort gekochten, frischen regionalen Produkten. Fitness- und Gesundheitsförderung sowie weitere Arbeitgeber-Benefits, wie Hansefit, JobRad, RegioKarte Job, Deutschland-Ticket Job. Auch per Fahrrad und Bahn ist die Klinik gut erreichbar. Ladestationen für E-Fahrzeuge (Auto, Fahrrad, Roller) ausreichend vorhanden. Friedrich-Husemann-Klinik Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie Frau Regina Schelly – Pflegedienstleitung pflegeteam@friedrich-husemann-klinik.
Stationsleitung (m/w/d) Vollzeit im Krankenhaus Arbeitgeber: Friedrich-Husemann-Klinik
Kontaktperson:
Friedrich-Husemann-Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleitung (m/w/d) Vollzeit im Krankenhaus
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Friedrich-Husemann-Klinik und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeitendenentwicklung und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu den internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zur ausgeschriebenen Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung (m/w/d) Vollzeit im Krankenhaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Stationsleitung hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Weiterbildungen im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Stärken du ins Team einbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Mitarbeitendenentwicklung und Projektmitarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Husemann-Klinik vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeitendenentwicklung vor
Da die Position eine zentrale Rolle in der Entwicklung des Pflegeteams spielt, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Einarbeitung und Weiterbildung von Mitarbeitenden parat haben. Überlege dir, wie du das Team motivieren und unterstützen kannst.
✨Kenntnisse über abteilungsübergreifende Projekte
Informiere dich über mögliche abteilungsübergreifende Projekte im Krankenhaus und überlege, wie du dazu beitragen könntest. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, Veränderungen aktiv mitzugestalten.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Die Rolle erfordert Führungsqualitäten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, ein Team zu leiten und Entscheidungen zu treffen. Betone auch deine Bereitschaft zur Weiterbildung in Leitungsfunktionen.
✨Zeige Interesse an der Unternehmenskultur
Das Krankenhaus legt Wert auf ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsklima. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und zeige, dass dir ein positives Arbeitsumfeld wichtig ist. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen.