Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu installieren und zu warten – jeden Tag neue Herausforderungen!
- Arbeitgeber: Wir sind einer der besten Ausbildungsbetriebe in Hamburg und fördern Talente.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine innovative Unternehmenskultur und die Möglichkeit zur Eigenverantwortung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung ab August 2025!
Wir sind ausgezeichnet als "Hamburgs beste Ausbildungsbetriebe 2020" und suchen Nachwuchskräfte.
Wenn Du Dich für neue Technologien begeistern kannst und handwerkliches Geschick besitzt, wirst Du Spaß an diesem Beruf haben!
Wir leben und pflegen eine Unternehmenskultur, die Leistungen, kollegialen Umgang, Eigenverantwortlichkeit und Innovationen fördert. Unsere Passion meistern wir täglich in vielseitigen Teams.
Es warten herausfordernde, abwechslungsreiche Aufgaben in einem wachstumsstarken Unternehmen auf dich.
Sei Teil der Zukunft, an der wir gemeinsam arbeiten. Bist du bereit? Dann bewirb' dich jetzt!
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) zu August 2025 - gerne jetzt bewerben! Arbeitgeber: Friedrich Karl Schroeder GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Friedrich Karl Schroeder GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) zu August 2025 - gerne jetzt bewerben!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im IT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT und Technologie beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Wissen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen kollegialen Umgang in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit ist und wie du in einem Team zur Lösung von Problemen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) zu August 2025 - gerne jetzt bewerben!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Werte zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für neue Technologien und dein handwerkliches Geschick betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als IT-Systemelektroniker/in interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich Karl Schroeder GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenskultur, die Werte und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im IT-Bereich handelt, kannst du mit technischen Fragen rechnen. Bereite dich darauf vor, grundlegende IT-Konzepte zu erklären oder Probleme zu lösen. Zeige dein Wissen und deine Begeisterung für Technologie.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da handwerkliches Geschick in diesem Beruf wichtig ist, bringe Beispiele aus der Vergangenheit mit, wo du deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein.
✨Zeige Teamgeist und Eigenverantwortung
In der Unternehmenskultur wird kollegialer Umgang und Eigenverantwortlichkeit geschätzt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.