Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Features und optimiere interne Prozesse eigenständig.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das durch eigene Softwarelösungen Wachstum fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team mit Spaß an der Arbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Innovation schätzt und gemeinsam Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Frontend- und Backend-Kenntnisse sowie Erfahrung mit Docker haben.
- Andere Informationen: Kurzer Bewerbungsprozess ohne lange Assessment Center – wir wollen dich persönlich kennenlernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist ein Full-Stack Developer der eigenständig, wissbegierig und innovationsfreudig ist? In unserem Unternehmen arbeiten wir kontinuierlich daran, durch unsere eigenen Softwarelösungen Wachstum und Effizienz voranzutreiben.
Tätigkeiten
- Entwicklung und Optimierung innovativer Features, um unsere internen Prozesse zu verbessern.
- Eigenständige Einarbeitung in neue Technologien und Tools zur Erweiterung unserer Entwicklungsumgebung.
- Testen, Implementieren und Bereitstellen von Lösungen mithilfe von Container-Technologien wie Docker.
- Aufbau und Pflege von skalierbaren und sicheren Docker-Containern zur Optimierung der Deployment-Prozesse.
- Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung unserer unternehmenseigenen Software.
Anforderungen
- Begeisterung für neue Technologien und eine proaktive Herangehensweise an Herausforderungen.
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung sowohl auf der Frontend- als auch auf der Backend-Seite.
- Erfahrung in der Implementierung und Verwaltung von Docker-Containern und containerisierten Anwendungen.
- Verständnis für CI/CD-Prozesse und deren Integration in eine containerisierte Umgebung ist ein Plus.
- Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, sowie eine lösungsorientierte Denkweise.
- Freude daran, innovative Ideen einzubringen und diese gemeinsam im Team umzusetzen.
Team
Deine Kollegen haben immer ein offenes Ohr. Es gibt keine langen Wege um Entscheidungen herbeizuführen. Dich erwartet ein Team, dass bei der Arbeit viel Spaß hat und sich auch in der Freizeit gerne Mal trifft.
Bewerbungsprozess
Gerne lernen wir dich in einem persönlichen Gespräch kennen und geben dir die Möglichkeit in die Abteilung hineinzuschnuppern. Lange Assessment Center oä gibt es bei uns nicht. Wir wollen nicht nur einen fachlichen, sondern auch sozialen Fit sicherstellen.
Full-Stack Developer - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Friedrich Kicherer GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Friedrich Kicherer GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full-Stack Developer - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für neue Technologien, indem du aktuelle Trends und Tools in der Softwareentwicklung verfolgst. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen in relevanten Online-Communities oder auf Plattformen wie GitHub, um deine Leidenschaft zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Meetups oder Konferenzen, die sich auf Full-Stack-Entwicklung und Container-Technologien konzentrieren, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor, indem du dir überlegst, welche innovativen Ideen du in das Team einbringen könntest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Herausforderungen proaktiv angegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und überlege, wie du dich in das Team einfügen kannst. Betone in deinem Gespräch, dass du nicht nur fachlich, sondern auch sozial gut ins Team passt und bereit bist, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full-Stack Developer - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Begeisterung für neue Technologien und deine proaktive Herangehensweise an Herausforderungen betont. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Kenntnisse in der Frontend- und Backend-Entwicklung sowie deine Erfahrung mit Docker-Containern demonstrieren. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse dieser Projekte.
Bereite dich auf das Gespräch vor: Informiere dich über das Unternehmen und bereite Fragen vor, die du im persönlichen Gespräch stellen möchtest. Überlege dir auch, wie du deine innovativen Ideen und deine Teamfähigkeit präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich Kicherer GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für neue Technologien
Bereite dich darauf vor, über die neuesten Technologien und Tools zu sprechen, die du kennst oder mit denen du gearbeitet hast. Zeige, dass du wissbegierig bist und bereit, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Docker
Da Docker ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du Docker-Container implementiert und verwaltet hast. Erkläre, wie du diese Technologien genutzt hast, um Deployment-Prozesse zu optimieren.
✨Demonstriere deine Frontend- und Backend-Kenntnisse
Sei bereit, sowohl technische Fragen zu Frontend- als auch Backend-Technologien zu beantworten. Zeige, dass du ein umfassendes Verständnis für die gesamte Entwicklung hast und in beiden Bereichen kompetent bist.
✨Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsskills
Da das Unternehmen Wert auf einen sozialen Fit legt, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, offen zu kommunizieren und innovative Ideen einzubringen.