Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Einlagerung, Verkauf und Kundenberatung in der Autoteile-Branche.
- Arbeitgeber: Kraft Autoteile ist ein führender Großhändler für Autoteile mit über 400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiengeführten Unternehmens mit einer starken Teamkultur und Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss und Interesse an Kfz-Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08.2025 in Kiel!
Kraft Autoteile ist bundesweit einer der führenden Sortimentsgroßhändler im Bereich Autoteile, Nutzfahrzeugteile, Anhängerteile und Werkstattbedarf. Als inhabergeführtes, mittelständisches Familienunternehmen in vierter Generation beschäftigen wir an unseren 24 Standorten in Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Berlin, Hessen und Sachsen-Anhalt bundesweit über 400 Mitarbeitende.
Für unsere Filiale in Kiel bieten wir zum 01.08.2025 an:
- Einlagerung, Kommisionierung und Versand von Waren
- Verkauf am Tresen und Telefonverkauf
- Kundenberatung und -betreuung
Profil:
- Guter mittlerer Schulabschluss (MSA)
- Interesse an Kfz-Technik
- Hohe Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Kundenorientiertes Denken und Handeln
Wir bieten:
- ein Vollsortiment namhafter Hersteller der Teile-Industrie
- einen sicheren Arbeitsplatz mit Perspektive
- Beste Entwicklungsmöglichkeiten für engagierte Azubis
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Kontaktperson:
Friedrich Kraft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmännische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Kraft Autoteile. Ein gutes Verständnis der angebotenen Autoteile und deren Anwendung kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Automobilbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kundenorientierung und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Kfz-Technik in Gesprächen und Interviews. Wenn du ein persönliches Projekt oder eine Erfahrung hast, die deine Leidenschaft für Autos zeigt, teile dies, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmännische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Kraft Autoteile informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmännischen Mitarbeiter interessierst. Hebe dein Interesse an Kfz-Technik und deine Einsatzbereitschaft hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich Kraft GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Kraft Autoteile informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zu einem Unternehmen im Groß- und Außenhandel passt.